Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Fernstudium für Japanisch, leider bislang ohne Ergebnis. Hat jemand vielleicht einen Link für mich?
Davon abgesehen habe ich noch ein Problem mit dem Abitur…ich habe nämlich nur ein Fachabitur…
Zu meiner Person: habe eine Ausbildung als Chemielaborantin gemacht, gleichzeitig auf Abendschule mein Fachabitur (könnte also an einer FH ein Naturwissenschaftliches Studium beginnen).
Seit 2jahren lerne ich japanisch an der VHS und habe mich sehr dafür begeistert. Außerdem spreche ich Englisch, Französisch und Polnisch.
Ich wohne in NRW und weiß dass z.B. Bonn diesen Studiengang anbietet nur ergibt sich das Problem des fehlenden Abiturs und außerdem arbeite ich noch.
Gibt es also Fernschulen an denen man Japanisch mit anderen Voraussetzungen studierenn kann oder ist Abitur generell überall gefordert?
Hat jemand Erfahrung ob es machbar ist an einer Uni neben dem Beruf zu studieren? (falls es, wie ich befürchte, Fernunis dafür nicht gibt).
Passt alles auf den ersten Blick schlecht zusammen, aber da ich in einem großen Pharmaunternehmen arbeite (bald weltgrößtes) weiß ich das der Asiatische markt immer wichtiger wird und da ich zu Sprachen neige liegt es Nahe…
Danke schon mal für weniger verwirrte Antworten *g
Lieben Gruß Astrid