Liebes Forum,
bin neulich wieder über die Masse an japanischen Comics gestolpert, die mehr und mehr nun auch bei (häufig in schwarz-weiß und von hinten nach vorne zu lesen) erhältlich sind.
Hier, sowie auch in den entsprecenden Manga-Zeichentrickfilmen, die im Spätprogramm im Fernsehen laufen, ist die Sexualität oft ganz besonders thematisiert.
Natürlich mag das kein repräsentatves Abbild der japanischen Comic-Kultur sein, wenn hauptsächlich *solche* Comics zu uns herüberschwappen, und schließlich gibt es auch genug europäische Comics ähnlicher Ausprägung.
Was mich aber erstaunt, ist, weshalb die Sexualität offenbar immer wieder so plakativ auf minderjähig gestaltete Mädchen fokussiert ist. Jeder deutsche Comiczeichner würde unter dem Vorwurf der Pädophilie sofort in den Knast kommen - ausgerechnet in Japan, das (meinem Vorurteil nach nicht zu den sexuell freuzügigsten Ländern der Welt gehört), sind solche Geschichten und Bilder dennoch Teil der Kultur.
Ich frage mich zum einen, wie der deutsche Gesetzgeber darüber denkt und was die öffentliche gesellschaftlich-moralische Einstellung hierzulande dazu ist (warum gibt es keinen Aufschrei?) und mich interessiert, weshalb es in Japan völlig legitim und akzeptiert ist und welche Verbindung diese Comics mit der tatsächlichen, sexuellen Kultur in Japen haben. Im Sinne von: man darf so was zwar lesen, aber nicht mit Freunden darüber reden? Muss Sexualität auf diese Weise ausgelebt werden, weil die moralischen Richtlinien im privaten Leben außergewöhnlich ridige sind? Sind diese Comics ein Ventil? Und wenn ja, wie denken diejenigen Japaner darüber, die selbst Teil der möglicherweise sehr konservativ-prüde(?) Moral sind?
Freue mich auf erhellende Einsichten in fremde Kulturen, am liebsten von Japanern oder Menschen, die lange Zeit dort gelebt haben.
Andreas