Java 3d installieren?

Hallo Leute,

ich hab mit der folgenden Anleitung https://blogs.oracle.com/mart/entry/installing_java3…
versucht java 3d zu installieren, jedoch konnte ich den Ordner auf meinen Mac OS x nicht finden wo ich die Version ergänzen kann (Punkt 3: /System/Library/Java/Extensions/ ).
Ich konnte auch im Finder keine Ordner dafür finden.

Hat da vll jemand eine Ahnung?

Lg,
Chris

Hi,

warum willst Du das tun? Hast Du Dir das Datum des Blogbeitrages angesehen? Und die Versionsangabe, 1.5 steht für die 5-er Java-Version, üblich ist heute (seit 2006) die 6-er (1.6) und aktuell, aber noch nicht verbreitet, die 7-er Version.

Woher hast Du die zip-Datei, bei mir ist der Link tot.

Es sollte wohl damals die in der JRE schon vorhandene java3D-Bibliothek gegen die verbesserte (oder nun erstmals funktionierende?) Version ausgetauscht werden.

Hast Du die aktuelle JRE oder besser das aktuelle JDK installiert, da gab es erst kürzlich (nach langer langer Zeit) eine neue offizielle Version für Mac OS. Es ist zu vermuten, dass dort dann auch schon die, 2007 für Java-5 noch neue, java3D-Version enthalten ist.

Gruß, Lutz

Hallo Lutz,

danke für deine AW.
Ich glaub ich hab die 1.5 Version von diesem Link: http://www.downloadjava3d.com/mac.php

Ich hab bei den Einstellungen nachgesehen und die Version Java 1.6 gefunden (So wie du gesagt hast).

Ich hätte gern java 3d installiert um den ImageJ 3D viewer zu installieren.

Gibt es eine Möglichkeit java3d bei der Java Version 1.6 zu installieren?

Lg,
Chris

Hallo Lutz,

ich hab jetzt die neue Version 1.6 Java 3d + Jogl 2.0 gefunden/runtergeladen/entpackt.
Allerdings weiß ich nicht wie das mit den Classpath funktioniert.

Könntest du mir, da bitte weiter helfen?
Ich versteh, dass man diese mit den Terminal ausgibt/verweist aber wie?

Dank im Voraus.

Lg,
Chris

Ja,

Du kannst das von Fall zu Fall im Terminal setzen, aber zur permantenten Einstellung sollte ein Dialog in den Systemeinstellungen zur Verwaltung der Umgebungsvariablen existieren.

Aber so genau kenne ich mich mit Mac nicht aus.

Gruß, Lutz

Hi,

die Information ist veraltet. Mit Java 6 ist es möglich, statt der einzelnen .jar-Dateien einfach nur das Verzeichnis in den Pfad aufzunehmen, also

export CLASSPATH=$CLASSPATH:/myhome/j3d/*:/myhome/jogl/*
export DYLD_LIBRARY_PATH=/myhome/jogl/lib

Wobei ich statt myhome $HOME/lib oder $HOME/lib/java bevorzugen würde, die Unterverzeichisse sind vorher anzulegen.

Den Eintrag machst Du in die Datei .profile im Home-Verzeichnis, so dass diese Erweiterung bei jedem Einloggen ausgeführt wird.

Gruß, Lutz

Und nochmal:

Beachte bitte auch, dass J3D „DOA“ ist, „dead on arrival“.

http://java3d.java.net/binary-builds-pre.html

Die Seitenleiste sagt, dass das Projekt im Dezember 2010 gestartet oder in ein öffentliches Projekt umgewandelt wurde, während die verfügbaren Vorabversionen, die angeblich täglich gebaut werden, schon anfang November 2010 eingestellt wurden.

Gruß Lutz

Danke,

heißt dass jetzt das diese Versionen nur eingeschränkt funktionieren? Oder sind das die gängigen Versionen von 1.6.0 Java 3d?

Lg,
Chris

Nein,

es heißt, dass es Entwicklerversionen sind, die sehr viele Fehler durch Umstrukturieren des Codes, Einführen neuer Funktionalität etc. enthalten können. Eigentlich sollten gemeldete Fehler in wenigen Tagen behoben werden, aber da das Projekt tot ist, passiert halt nichts mehr.

D.h., wenn es für Dich funktioniert, ist es gut, wenn nicht, kannst Du es ganz vergessen, es wird keine Verbesserung geben. Es ist unwahrscheinlich, dass Schaden am Computer entsteht.

Gruß, Lutz