Hallo zusammen,
für ein kleines Projekt suche ich nach einer Möglichkeit, eine bestimmte Funktion eines Java-Programms mittels PHP aufzurufen.
Da das Java-Programm sehr lange zum Initialisieren braucht, Suchanfragen anschließend aber sehr schnell bearbeitet, möchte ich es gerne auf einem Linux-Server starten und initialisieren. Anschließend soll es in eine Art „Ruhezustand“ gehen, bis die Funktution „Search(String Seachstring)“ über die dazugehörige Website mittels PHP aufgerufen wird.
Momentan bin ich so weit, dass das Programm auf dem Server gestartet werden kann, sich korrekt initialisiert und dann über die Konsole die Suchbegriffe eingegeben werden können. Wie aber kriege ich es ohne das Einlesen über die Konsole hin, dass das Programm nicht nach dem initialiseren wieder beendendet, sondern wartet, bis eine Funktion aufgerufen wird?
Und wie gebe ich die Daten am besten an das aufrufende PHP-Skript zurück? Meine Idee wäre als eine Art Stream, aber leider kenne ich mich mit PHP absolut gar nicht aus.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen
Steffi