Hallo Nicole!
Ich vermute, es geht um dieses Tierchen:
http://www-is.informatik.uni-oldenburg.de/~dibo/hams…
Ich habe mich persönlich noch nicht mit dieser Umgebung auseinandergesetzt. Aber ich habe einen Lösungsansatz. Wenn dir das nicht weiterhilft, könnte ich einen Bekannten fragen. Der kennt sich damit aus. Es gibt übrigens auch ein spezielles deutschsprachiges Forum zu dem Thema:
http://capella.offis.uni-oldenburg.de:82/phpBB/
Hier mein Lösungsansatz:
Mit Größe meinst du wahrscheinlich die Größe des Spielfeldes. Die Größe ist das Produkt aus Breite und Höhe. Du musst also diese beiden Werte ermitteln. Ich gehe davon aus, dass das Spielfeld leer ist. Es gibt also keine Hindernisse. Zuerst platziert du den Hamster in die linke obere Ecke. Dann lässt du den Hamster Feld für Feld nach unten gehen. Dabei zählst du die Schritte. Wenn er am unterem Rand anstößt, hast du die Höhe ermittelt. Jetzt lässt du ihn solange nach rechts gehen bis er am rechtem Rand anstößt. Jetzt hast du auch die Breite. Jetzt multipliziert du die beiden Werte. Das Ergebnis ist die Größe des Spielfeldes.
Um den Hamster in die linke obere Ecke zu bekommen, muss du ihn so steuern: Lass ihn solange nach oben laufen, bis es nicht mehr weiter geht. Danach lässt du ihn nach links laufen, bis es nicht mehr weitergeht. Fertig.
Gruß
Olaf