Java Hardwarebeschleunigung deaktivieren

Hallo,
im Internet benutze ich oft ein Programm, welches unter Java läuft. Jedes Mal, wenn ich das Programm starte, wird die Hardwarebeschleunigung aktiviert und die Festplatte von meinem PC läuft auf Hochtouren. Dies bleibt so lange bestehen, bis ich das Programm wieder schließe. Ich habe sämtliche Einstellungen in meinem Browser schon verändert, um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, aber bei diesem Java Programm startet sie immer wieder. Deswegen wird es wohl an Java liegen, weiß aber nicht, wie ich die Hardwarebeschleunigung deaktivieren kann. Unter „Systemsteuerung“,„Java“ habe ich nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen? Meine Java Version:7 Update 21. Betriebssystem: Windows 7.

Gruß

Hallo

da muss ich leider passen. Ich kenne weder das Problem noch eine Lösung dafür.

Sorry!

Ich glaube nicht, dass Java Schuld an der lauten Festplatte hat. Hardwarebeschleunigung würde sich ja auch nur auf die Grafikkarte auswirken. Java selbst hat auf die Festplattengeschwindigkeit keine Auswirkung und kann daran auch nichts ändern.
Du kannst versuchen das Javaprogramm auf eine andere Festplatte oder USB-Stick zu ziehen.

Mir würde spontan einfallen, dass entweder dein Windows die Auslagerungsdatei auf diese Festplatte schreibt, du zu wenig Arbeitsspeicher hast oder die Festplatte zu klein oder zu alt ist.
Kannst du mir ein paar Infos zu deinem PC schicken (Betriebssystem, RAM, Festplatte, Alter). Natürlich würde es sehr helfen, wenn du mir noch sagst, welches Javaprogramm läuft (ist es Minecraft?)

Grüße

Hallo,
Hardwarebeschleunigung ist doch für 3D oder 3D Grafik, oder?
Und woran erkennst du das sie aktiviert ist?
Das dürfte mit der Festplatte erstmal nicht so viel zu tun haben.

Gruß

Hi,
Ich habe Windows 7, 2GB RAM, meine Festplatte ist nur bis zur Hälfte gefüllt, also noch 106GB frei,ist ein Dell Dimension 9150 mit Geforce 6800.
In meinem Task Manager gibt es einen Prozess, der die Hälfte der Leistung in Anspruch nimmt und das ist Java, um genau zu sein javaw.exe. Das ist echt nervig, wenn die ganze Zeit ist Festplatte auf Hochtouren läuft. Das war aber nicht immer so. Spontan würde mir einfallen, eine ältere Java Version zu installieren und keine Updates mehr aufzuspielen, aber das ist auch nicht sinnvoll,oder?
Das Programm ist übrigens ein Finanzprogramm.

Gruß

Bist du dir sicher, dass es die Festplatte ist und nicht die CPU, die aufgrund des Java-Programms hochdreht? Das würde auf jeden Fall erklären, warum es so laut ist.
Eine Festplatte würde ja nur dann laut sein, wenn ständig große Datenmengen geschrieben oder gelesen werden. Das ist dann aber bei dir nicht der Fall.
Was wird denn im Taskmanager unter „verfügbarer physikalischer Speicher“ gezeigt?

Lade dir einmal den „process explorer“ runter (auf chip.de). Ist wie der Taskmanager, gibt aber noch mehr Infos zu den laufenden Prozessen.

Schau ausserdem einmal, ob es für das Finanzprogramm vielleicht ein Update gibt. Wenn du mir noch verrätst, wie das Programm genau heißt, kann ich konkreter suchen.

Grüße

Hi,

woher weisst du denn, das die „Hardwarebeschleunigung“ „aktiviert“ wird?
Hast du mal ein anderes Java-Internet-Programm benutzt? Gibt es da einen ähnlichen Effekt?

Gruß,
Mike

Hi,
das Programm wird bei prorealtime.com genutzt. Ein Update gibt es nicht.
Ich komme deswegen auf die Hardwarebeschleunigung, weil es bei Flashfilmen, z.B. bei Youtube, genauso läuft. Wenn ich allerdings bei Flash die Hardwarebeschleunigung ausschalte, bleibt alles ruhig.
Ich habe die Freeware installiert, werd ich aber auch nicht schlauer draus. Ich habe mal ein Screenshot erstellt und online gestellt. Hier der Link:

http://s14.directupload.net/file/d/3257/maqgi5bj_jpg…

Gruß

Hallo,
laut Internet gibt es bei ähnlichen Programmen Javaprobleme, die erst durch ein Downgrade von Java behoben werden können.
Gefunden hier:

http://markttechnik-trader.de/plauderecke/331-java-s…

Aber als letzte Möglichkeit lösche doch einmal den Java Cache (Systemsteuerung -> Java -> Allgemein -> Daten löschen.

Wenn das keinen Erfolg bringt, dann installiere Java neu. Mach dies aber sauber.
Lösche dazu alles unter „Programme und Funktionen“, was mit Java zu tun hat. Starte danach neu und lade die Version Java 6 Update 33 bei Sun runter und installiere sie.

Hallo,
das Downgrade habe ich installiert. Jetzt wird die Software viel schneller geladen, das Hauptproblem besteht aber nach wie vor. Vielleicht sollte ich einfach mal Windows neu installieren. Wenn das nicht hilft, hab ich halt Pech gehabt. Trotzdem danke für deine Mühe.

Gruß

Hallo Frank,
Ich glaube eher nicht, dass dein Problem darin liegt, dass die Festplatte zu oder zumindest sehr stark beansprucht wird, sondern es an einer hohen CPU-Auslastung liegt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der PC bei hoher CPU-Auslastung anfängt ziemlich laut zu werden (war ebenfalls bei einem Java-Programm). Schau doch einfach mal im Task-Manager nach deiner CPU-Auslastung, und wenn das der Grund sein sollte, weiß ich auch keinen anderen Ausweg als den Lärm zu ignorieren oder auf das Programm zu verzichten. Was ist es für ein Programm und wofür brauchst du dieses Programm überhaupt?