Hallo,
ich habe mir ein kleines Java-Programm erstellt, das ich nun vom (Gnome) Desktop aus starten möchte. (Ich setze Ubuntu 7.10 ein.)
(Die Programme immer aus Eclipse auszuführen ist halt nicht so prickelnd)
Wie kann ich da eine Verknüpfung erstellen (welche Eigenschaften: Pfad etc…)???
Ein normaler Starter mit Pfad zur java-Datei funktioniert nicht.
Danke euch schon jetzt für Hilfen
Otmar
ich habe mir ein kleines Java-Programm erstellt, das ich nun
vom (Gnome) Desktop aus starten möchte. (Ich setze Ubuntu 7.10
ein.)
(Die Programme immer aus Eclipse auszuführen ist halt nicht so
prickelnd)
Erstell am besten ein JAR-File von deinem Eclipse-Projekt.
In Eclipse gibts unter File -> Export im Abschnitt Java die Option JAR Export. Dort kommt ein Wizard, wo du dich durchklicken musst. Wichtig ist v.a. dass du die Main-Class (also die Java-Klasse die deine public static void main Methode enthält) festlegst.
Dann kannst du einen Starter erstellen, der als Befehl enthält:
„java -jar /pfad/zu/deiner/jar-datei“
Ein normaler Starter mit Pfad zur java-Datei funktioniert
nicht.
Eine Java-Datei ist auch nicht ausführbar. Da steht ja nur der Quellcode drin. Den kompilerten Bytecode, der steckt in der zugehörigen .class-Datei, kannst du mit der Java VM ausführen. Dazu kannst du dir z.B: ein Bash-Script schreiben, das etwa folgendes macht. Falls du dein Eclipse-Projekt so eingestellt hast, dass die kompilierten Dateien im Unterordner „build“ gespeichert werden, dann kannst du es auch als Alternative zu oben so machen:
Leere Datei start.sh erstellen, mit Editor öffnen und folgenden Inhalt reinschreiben:
#!/bin/bash
cd /pfad/zu/deinem/eclipse-projekt/build
java package.von.deiner.MainClass
Dafür kannst du dir dann einen Starter anlegen der folgenden Befehl ausführt:
„bash /pfad/zu/deiner/start.sh“
Super vielen Dank!
Mein Script sieht nun so aus:
#! /bin/sh
cd /home/otmar/eclipse/workbench/Briefe
java briefe
Dann habe ich einen Starter angelegt und noch die entsprechenden Rechte vergeben…und sieh da…es klappt!
Viele Grüße Otmar