Hallo ich muss in der schule was in java programmieren.
Das programm heißt triathlon wir sollen es mit switch case machen.
und feldern.
wenn man eine 1. eingibt soll ich name … eingeen
und bei einer 2 soll ich die daten apfragen können also wenn ich die 2 drücke das ich denn namen usw sehe
Was genau ist deine Frage?! Switch funktioniert in Java so:
int eingabe; //Wert bestimmen/einlesen!
switch(eingabe) {
case 1:
//Name eingeben
break;
case 2:
//Daten ausgeben
break;
default:
//Weder 1 noch 2 eingegeben
}
MfG Thomas
Hallo,
würde gerne helfen. Für mich ist hier aber keine Frage formuliert.
Also noch mal nachdenken, was du eigentlich wissen willst und dann Frage stellen.
Und eins gleich vorweg. Es wird dir hier keiner deine Schulaufgaben erledigen.
Die Arbeit musst du schon allein machen. Was du erhalten wirst sind Denkansätze.
MfG
Torsten
Du stellst keine konkrete Frage zu einem Java-Problem.
Tja, ich denke, das Anfänger-Wissen das Du dazu brauchst, wird wohl in der Schule gelehrt worden sein.
Ich hoffe, Du erwartest nicht, dass ich Deine Hausaufgaben für Dich mache (das würde Dich letztlich auch nicht weiterbringen).
Viele Grüße!
Hallo Maik,
in der Java-Doku ist das ganz gut beschrieben:
http://docs.oracle.com/javase/tutorial/java/nutsandb…
In deinem konkreten Fall würde ich etwas in dieser Art schreiben:
//eingabe ist die eingelesene Nutzereingabe
int eingabe = 0;
//eingelesener name, muss initialisiert werden
String name = "";
switch (auswahl) {
case 1:
//namen hier einlesen, z.b mit
String name = sc.next();
break;
case 2:
//namen ausgeben
System.out.println ("Der eingegebene Name lautet: " + name);
break;
default:
//behandlung anderweitiger eingaben
System.out.println ("Ungültige Eingabe: " + auswahl);
break;
}
Bei Fragen kannst du dich gern nochmal melden.
LG
der linuxxer
Hallo Maik,
ich habe meinen code von voher nochmal in Kontext gesetzt, so dass du den Code jetzt einfach copy-pasten und kompillieren kannst:
http://pastebin.com/92wsyPHN
Hoffe, das hilt dir weiter.
Gruß vom Linuxxer
Also
Eine Switch ist eine Bedingungsschleife der die von if geerbt ist.
Sieh sieht wie folgt aus:
switch(Die Variable die erkannt werden soll){
case Variablenwert:
das was gemacht werden soll;
break;(ist wichtig damit das Programm nicht weiter ide schleife durchsucht sondern aufhören kann
}
Und hier ein Bsp.:
Viel Spass
public class Swch02
{
public static void main(String args[])
{
int zahl;
zahl=Integer.valueOf(args[0]).intValue();
switch(zahl)
{
case 1:
System.out.println(„Die Zahl ist Eins.“); break;
case 2:
System.out.println(„Die Zahl ist Zwei.“); break;
case 3: case 4: case 5:
System.out.println(„Die Zahl ist Drei, Vier oder Fünf.“); break;
default:
System.out.println(„Die Zahl ist weder Eins noch … Fünf.“);
}
System.exit(0);
}
}
Hallo,
du musst zunächst eine Einlese-Klasse importieren:
„import java.util.Scanner;“, und zwar vor die Klassendefinition „public class“.
Anschließend erstellst du einen neuen „Einleser“:
Scanner sc = new Scanner(System.in);
Mit diesem Scanner kannst du dann Tastatureingaben einlesen:
String s = sc.next();
Und diese kannst du dann über switch abfragen, siehe hierzu:
http://www.javabeginners.de/Schleifen_und_Verzweigun…
(Beachte „default“!)
Du könntest eine endlosschleife laufen lassen, die mit „break“ verlassen
wird, sobald die entspr. Taste gedrückt wird.
Ich hoffe, das hilft dir. Wenn nicht, kannst du gerne nochmal nachfragen.
Viele Grüße
tincian