Java transparent über animierte *.swf , evtl

… als footer, um sie überlagern zu können

Guten Tag,

folgendes Problem: Ich habe eine animierte Flash ( 1024x600px bei 600DPI* und da ich nicht selbst Wasser als sfw animieren kann, habe ich mich einem applet bedient, das Problem, zwar liegt das applet über der Flash Datei, aber ich bekomme das applet einfach nicht transparent und somit überdeckt sie die Flash vollkommen.

Hier ist der QUellcode:

WEISSBERG - RAIN

#footer { background-color:#000000;
/* for IE */
filter:alpha(opacity=60);
/* CSS3 standard */
opacity:0.6;
position: absolute;
margin:auto;

z-index: 100; /* Prevent certain problems with form controls */
}

body { background-color:#FFFFFF; }

Was kann ich tun?

Hallo Björn,
die Antwort ist einfach: die Applets-Zeit ist vorbei.
Java-Applets sind komplett obsolet. Finde dir eine moderne Lösung.
Viel Erfolg
Natalia

Sorry da kann ich nicht weiter helfen !

P.

hast du den Source-Code des Applet, weil nur im Applet selbst kannst du die Transparenz „aktivieren“.

JContentPane p = …;
p.setOpaque(false); //ist gegenteil von Transparenz

siehe hier:
http://www.java-forum.org/awt-swing-swt/89822-transp…

da das JApplet in der Vererbung das JPanel oder besser Panel besitzt müsste es diese Methode ebenfalls unterstützen

die Sache mit dem -Tags funktioniert nur, wenn das Applet diese auch auswertet…
siehe „getParameter()“:
http://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/java/applet…

Hallo Björn,

Java Applets lassen sich leider nicht über css transparent einstellen. Es ist außerdem nicht so klug gleich 2 Plugins beim User für eine Animation zu erwarten. Den Wasser-Effekt gibt es auch für Flash frei verfügbar:

Demo:
http://www.derschmale.com/demo/rippler/Ripple.html

Quelldaten:
http://www.derschmale.com/demo/rippler/srcview/

Gruß

Ich hatte jetzt noch keine Zeit zum testen, aber das Applet ist von einem div umschlossen - da mal den Hintergrund transparent machen?

Gruß
Michael

Lieber Hans-Michal, ich habe

style=„filter:alpha(opacity:90);KHTMLOpacity:0.90;MozOpacity:0.90;opacity:0.90;“ in die DIV integriert, jedoch ohne Effekt. Gäbe es eine Alternative?

Geht das Applet überhaupt mit SWF-Dateien. Durius arbeitet auf seiner Seite nur mit Bildern.

Gruß
Michael

Lieber Hans-Michal, ich habe

style=„filter:alpha(opacity:90);KHTMLOpacity:0.90;MozOpacity:0.
90;opacity:0.90;“ in die DIV integriert, jedoch ohne Effekt.
Gäbe es eine Alternative?

Das ist nämlich die Frage, ich weiß es nicht. Wenn, dann wüsste ich gerne eine Alternative.

Nach Analyse des Quellcodes - es geht nicht! Es sind nur Bildformate vorgesehen. Jetzt weiß ich nicht, was dein Film macht. Vielleicht kannst du das durch animated GIFs ersetzen und dann mit dem JavaApplet versuchen, ob das geht.

Gruß
Michael

Das ist nämlich die Frage, ich weiß es nicht. Wenn, dann
wüsste ich gerne eine Alternative.

folgendes Problem: Ich habe eine animierte Flash ( 1024x600px
bei 600DPI* und da ich nicht selbst Wasser als sfw animieren
kann, habe ich mich einem applet bedient, das Problem, zwar
liegt das applet über der Flash Datei, aber ich bekomme das
applet einfach nicht transparent und somit überdeckt sie die
Flash vollkommen.
Was kann ich tun?

Sorry - Flash gehört nicht zu meinen Programmier-Erfahrungen.

Meine Befürchtung ist allerdings, dass das Gewollte, auch wenn es bei einem bestimmten Browser funktionieren sollte, dann doch nicht bei allen klappt.

Hallo Björn,

das ist ein interessantes Problem; leider kann ich mich gerade nicht darum kümmern …

Bisher konnte ich meine Probleme mit transparenten Bildern ( meistens vom Format GIF ) mit dem uralten Programm Paint.exe lösen, das noch die Möglichkeit hatte, die „transparente“ Farbe zu definieren. In Deinem Code konnte ich aber keinen entsprechenden Bildtyp erkennen - deshalb wird es wohl damit nichts zu tun haben …

Tut mir leid und trotzdem noch viel Erfolg …

Dein Frank-Thomas

Hallo Björn,

leider kann ich dir nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Benjamin

Was kann ich tun?

Tatsächlich ist dies meines Wissens nicht direkt mit Objektparametern möglich, sollte aber der Quellcode zu dem Java-Applet vorliegen, so ließe sich dort möglicherweise etwas einstellen (zum Beispiel bei Swing-Objekten mit setOpaque(false)).

Die beste Möglichkeit wäre allerdings, gleich alles in einem Objekt (entweder Flash oder Java) zu tun, da ich zum Beispiel nicht weiß, wie der Effekt aussehen soll. Möglicherweise ist es ohnehin nur dann möglich wenn unter anderem der darunterliegende Content verzerrt o.Ä. werden soll.