Hallo,
solche Fehler sind natürlich ärgerlich.
Ich habe Ihre Seite besucht um mir ein Bild von dem
Problem zu machen.
Als ich die Webseite mit dem IE angesurft hatte, waren
dort zunächst die drei großen Bilder (welche nicht da
sein sollten, zumindest bis auf eines) zu sehen.
Urplötzlich erhielt ich die Anfrage „darf Adobe Flash
Installer verwendet werden?“.
Egal wie ich diese Frage beantworte, der Fehler ist
nach dem schließen dieser MessageBox sofort aufgelöst.
Zu meiner Vermutung wann anders. Zuerst:
Haben Sie bereits versucht direkt in die Bilder, welche
unsichtbar sein sollen - in dem von Ihnen gesendeten
Link, wäre das und -
direkt mit dem weiteren Tag style=„display:none“ zu
versehen? Also bereits fest im HTML-Code - ganz ohne
Javascript - implementiert?
Sollte das auch nicht funktionieren gibt es zwei
weitere Möglichkeiten:
-
haben Sie das Flashprodukt möglicherweise in Ihren
Webauftritt implementiert und mischt sich dieses beim
Aufbau der Seite mit ein?
-
sind unter Umständen im eingebundenen CSS-File
bestimmte style-Eigenschaften für 's oder 's
vorgegeben?
Vermutlich beinhaltet Ihre Webseite irgendwo einen
solchen Fehler.
Die gängigen Browser, außer dem IE, sind hier etwas
kulanter. Der IE setzt ziemlich hart das durch, was
vorgegeben ist, ohne Rücksicht auf Darstellungsfehler.
Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meinen Vorschlägen
weiterhelfen und Sie kommen dem Problem auf die Spur.
Es wäre schön wenn Sie das gelöste Problem oder eine
kurze Info hier veröffentlichen könnten.
Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne melden.
Viele Grüße,
Michael (VBMichi)
Liebe/-r Experte/-in,
ein Freund hat folgendes Ebay-Template erstellt:
http://www.mpb-design.de/mpp/produkte.html
Dieses Template wird im Firefox richtig angezeigt,
aber im IE
8 werden alle Grafiken beim Laden der Seite
untereinander
angezeigt und erst wenn man auf ein Thumb klickt passt
es.
Das Gleiche passiert unten mit den Texten
Kaufabwicklung
Zahlungsabwicklung, Versand, …
Das JavaScript sieht so aus (+diverse Bearbeitungen):
function schaltebild(id2)
{
document.getElementById(‚bild1‘).style.display =
„none“;
document.getElementById(‚bild2‘).style.display =
„none“;
document.getElementById(‚bild3‘).style.display =
„none“;
if (id2 == 3)
document.getElementById(‚bild1‘).style.display=„block“
;
if (id2 == 2)
document.getElementById(‚bild2‘).style.display=„block“
;
if (id2 == 1)
document.getElementById(‚bild3‘).style.display=„block“
;
}
oder auch mit style.visibility = „hidden“ bzw.
„visible“
Aber keine Version funktioniert im IE 8
aufgerufen werden die Bilder mit
… natürlich mit schaltebild(2) und 3 für die anderen
Bilder.
die Bilder selbst sind in einem Div-Tag:
Es ist als ob der IE den display-Befehl nicht kennen
würde.
Was läuft hier falsch?
PS: Es ist leider nicht möglich (weil die Grafiken
durch
Template-Platzhalter ersetzt werden) den Grafiken eine
ID oder
name zu verpassen.
Damit würde es dann auch im IE funktionieren, aber
darf halt
nicht sein 
Danke für die Hilfe
Danke