Javascript auf 'Active Desktop'

Hallo zusammen,

hab gerade mal zwei html „Seitchen“ auf meinem „Active Desktop“ (XP prof, SP2) platziert. Soweit auch ok.

Da ich per Notebook idR auf einem Monitor arbeite sind die Seiten entsprechend dessen Darstellung platziert. Auf dem Moni des Notebooks sind die dann halt „etwas daneben“.

Frage: Kann ich per Javascript die Auflösung feststellen? Wie kann ich dann die Seiten „verschieben“?

Dickes Danke für eure Ideen im Voraus!

biba

Dirk.Pegasus

Frage: Kann ich per Javascript die Auflösung feststellen? Wie
kann ich dann die Seiten „verschieben“?

Du deiner ersten Frage:

breite=screen.width;
hoehe=screen.height;

Es gibt auf noch availHeight und availWidth… Meinst du dieses?

Zweite Frage verstehe ich nicht, was du meinst…

Gruß Sebastian

Hallo Dirk.Pegasus,

Frage: Kann ich per Javascript die Auflösung feststellen? Wie
kann ich dann die Seiten „verschieben“?

Am besten baust du deine Seiten mit einem flexiblen CSS-Layout unter Verzicht auf Maßangaben in Pixeln und Bevorzugung solcher in den Einheiten Prozent und em so, dass sie bei jeder vernünftigen Fenstergröße gut aussehen, Manipulationen mit Javascript zu diesem Zwecke weitestgehend vermieden werden und allenfalls als Krücke für defekte Browser (z.B. IE

Feste Auflösung
Du solltest in der Breite nicht über 1024-Browserränder gehen,
am besten nur für VGA=640. Und in der Höhe 480-Ränder, maximal für 600 (Netbooks)
Die meisten Nutzer haben weitere Programmfenster offen und da freut man sich,
wenn noch was davon zu sehen ist.

flexible Fensterbreite

Du solltest in der Breite nicht über 1024-Browserränder gehen,

Was soll denn das bitteschön in der Praxis heißen? Wenn der Inhalt eines bildschirmfüllenden Fensters in der Breite schon 1024 Pixel einnimmt, ist bei einer Bildschirmauflösung von 1024 * 768 Pixeln ja noch nicht einmal Platz für eine vertikale Scrollleiste!

Warum den Inhalt nicht den Platz im Fenster einfach einnehmen lassen, solange er eine ansonsten leseunfreundliche Zeilenlänge (Max-Width) von ca. 60em nicht übersteigt? Warum durch Setzung einer Breite in Pixeln, die den beim Endverbraucher zur Verfügung stehenden Platz möglicherweise überschreitet, ohne Not hässliche horizontale Scrollbalken provozieren?

Gruß Gernot

Schonmal Dank an alle!
Hallo zusammen.

Vielen Dank für die Antworten.

Es geht nur daum auf meinem Rechner den Desktop mit ein paar Infos in Form von HTML-Seiten azureichern. Ich brauche keine Rücksicht auf irgenden nehmen und die Inhalte werden klein sein. Damit sind alle Ansätze wie CSS oder Browser Anpassungen uninteressant.

Mir schien es, dass der Desktop nicht wie ein „Brwoserfenster“ reagiert. Deshalb die Fragen.

Was ich will ist, bei meinen zZ zwei Monis (fest und Notebook) die Seitchen positionieren, damit ich immer alles sehe, wenn es auch nicht viel werden soll.

Nachdem ich nun die Größe des Desktop feststellen kann (screen.width) muss ich mir nun noch überlegen, wie ich meine Tabellen in den Seiten (ich habe die schonmal in ein div gelegt) dynamisch positionieren kann.

biba

Dirk.Pegasus