Javascript im Jahre 2038

Hallo,

ich war grade dabei einfach einen Javascript Timestamp erstellen als sich herrausstelle das ich im Jahre 2038 lebe? Also am Ende von Unix Timestamp wenn ich mich recht erinnere. Mein Windows Datum stimmt. Ich war auch auf selfhtml um dort den Beispielcode auszuführen. Auch da bin ich im Jahre 2038 also liegt es nicht am Code. Dann habe ich grade einen PHP Timestamp (auf meinem Rechner, nutze Xampp) erstellt und da funktioniert alles. Ich hab grad ein großes Fragezeichen im Gesicht hoffe ihr könnt helfen.

also du sagst du hast einen timestamp in javascript erstellt,
warscheinlich ist auch hier wieder der code soo geheim, das keiner den sehen darf , richtig ?

aber mal z dem was du lieferst, javascript wird im browser ausgeführt und auch vom browser verwaltet, ergo sollte ein

var heute = new Date();

immer die aktuelle zeit geben.

wobei man heute als objekt verstehen sollte :smile:

Hey,

Ja genau. Javascript wird ja (wie allegmein bekannt) auf dem Client ausgeführt.

Nein mein Code ist nicht geheim :smile: ich hab aber zur leserlichkeit den Code nochmal extrahiert in eine neue Datei (um auch alle fehler auszuschließen) und hier eingefügt:

var jetzt = new Date();
var timestamp = jetzt.getTime();
alert(timestamp);

12835079968

hi,

12835079968XX

Ich weiß xD. Frage ist wieso und was mache ich dagegen?

  1. der timestamp ist das aktuelle datum in millisekunden … was willst du dagegen machen?

was willst du überhaupt rausbekommen?

Ich weiß xD. Frage ist wieso und was mache ich dagegen?

nichts,

grundlage ist : die millisekunden seit 1970.01.01 ,
und das jahr 2038 preoblem kannst du auch gleich nachlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Unixzeit

das ist der unix zeitstempel
wer mit dem arbeiten will sollte auch wissen was er da tut :smile:

und das auch gut so :smile:

wie du siehst gibt es bei javascript keine datum , füg ein tag hnzu möglichkeiten :frowning:

aber du kannst konvertieren etc.

da du weisst wieviele sekunden 1 tag hat etc, kannst du die zur jeweiligen zeit inzuaddieren und dann iweder in ein datum wandeln, bzw andere funktionen des objektes benutzen.

also

20.10.2001
bis
22.10.2001

wäre

hole timestamp für 20.10.2001 0:00:00
addiere 24stunden secunden also (60*60*24)*1000
hole datum aus neuen timestamp

-) vorla 1 tag weiter :smile: hoffen wir das javascript weiss obs schaltjahr gibt :smile: