Javascript load-Funktion bei externen Inhalten

Hallo zusammen,

ich möchte mithilfe der load()-Funktion ein DIV regelmäßig mit aktuellen Informationen füttern.

Der Code lautet wie folgt:

var auto_refresh = setInterval(
function()
{
$.ajaxSetup({ cache: false });
$(’#loaddiv’).load(‚bla.html‘);
}, 1000);

// HTML-Implementierung

Das funktioniert wunderbar, solange relativ verlinkt wird, also in diesem Fall ‚bla.html‘.

Möchte ich aber beispielsweise ‚http://www.icab.de/test.html‘ als Quelle hernehmen, geht das nicht mehr.
Warum?
Es ist doch egal, ob er eine HTML Datei, die im selben Verzeichnis liegt, reinlädt, oder eine, die nur per URL erreichbar ist?
Aber im ersten Fall tut sich was und im zweiten Fall eben gar nix :frowning:

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!

Liebe Grüße,

Thomas

Hi,

Es ist doch egal, ob er eine HTML Datei, die im selben
Verzeichnis liegt, reinlädt, oder eine, die nur per URL
erreichbar ist?

eben nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Same-Origin-Policy

Gruß
Ingo

Moin moin,

Es ist doch egal, ob er eine HTML Datei, die im selben
Verzeichnis liegt, reinlädt, oder eine, die nur per URL
erreichbar ist?

Das ist richtig. Aber hier gehts auch nicht um die art der adressierung, sondern darum das die domain (subdomain) die gleiche sein muss. JavaScript darf nicht auf Fremde Inhalte zugreiffen dürfen.
Oder willst du das irgendjemand deine Bankformulare ausfüllt und absendet :smile:

Hier ien Crossdomain beispiel :
http://james.padolsey.com/javascript/cross-domain-re…