Javascript Lösung gesucht: Formular

Hallo!

Ich brauche Hilfe bei einem kleinen Javascript Problem.
Ich möchte ein Formular über 2 Buttons absenden. Einer dieser Buttons soll allerdings ein neues Fenster öffnen, ohne die aktuelle Seite zu verlassen.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Viele Grüße,
Askan

Hallo!

Ich brauche Hilfe bei einem kleinen Javascript Problem.
Ich möchte ein Formular über 2 Buttons absenden. Einer dieser
Buttons soll allerdings ein neues Fenster öffnen, ohne die
aktuelle Seite zu verlassen.

GegenFrage:
Es sollen beide Buttons geclickt werden um das Formular abzusenden ?

Und so macht es ein Fenster auf , onclick bzw onsubmit fals eine prüfung eingebaut wurde.

function oeffnefenster (url) {
 fenster = window.open(url, "fenster1", "width=600,height=400,status=yes,scrollbars=yes,resizable=yes");
}

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Deine Beschreibung ist schwammig was die 2 Buttons angeht. Der Button der gedrückt wird, wird auch mitgesendet als wert. Wieviele Submit Buttons es gibt es recht egal. Obwohl ich noch nicht mit 2 Mäusen versucht habe 2 Buttons gleichzeitig zum senden zu bringen (wenn das mal geht).

Viele Grüße,
Askan

Hallo!

Also damit ist gemeint dass das Formular über beide Buttons abgesendet werden kann, aber einer davon über ein neues Fenster absendet, also die aktuelle Seite nicht verlässt.

Die Daten müssen über einen POST abgesendet werden.

MfG,
Askan

was denn noch?
Die willst ein Formular absenden?
Stecks in einen Umschlag, schreib die Adresse drauf, kleb eine Marke drauf und wirfs in einen gelben Kasten…
Was soll den nach dem Absenden deines Formulars geschehen?
Wie eine neue Seite erzeugt wird, wurde ja beschrieben. Da kannst du (nur) die mit name-Attribut versehen Felder auslesen.
Was soll denn noch mit deinen Eingabewerten passieren?

Hallo Askan,

Die Daten müssen über einen POST abgesendet werden.

Dann bleibt Dir nur AJAX-Post-Request und mit den Response kannst Du dann in ein neues Fenster schreiben.
Oder in ein Div, was so gestaltet ist, als wäre es ein Fenster :smile:)

Einfacher wäre es einen Querystring zusammenzubauen und an die URL des Scriptes zu hängen, womit dann das Fenster geöffnet wird.

Gruß
Klaus

Hallo!

Ich möchte das damit meine Werte aus den Feldern in der MySQl Datenbank gespeichert werden.
Also gehen die Werte an eine andere PHP Seite, werden verarbeitet und gespeichert.

Beispiel:
Das ganze soll so aussehen wie der Texteditor von http://www.webftp.de/ . Unten gibt es einen Testzugang.

Wählt irgendeine Textdatei aus, z.B. die robots.txt.

Dort gibt es einen speichern Button, und ein speichern ohne exit Button.

MfG,
Askan

PHP-Programm

Ich möchte das damit meine Werte aus den Feldern in der MySQl
Datenbank gespeichert werden.
Also gehen die Werte an eine andere PHP Seite, werden
verarbeitet und gespeichert.

Eine andere PHP-Seite?
Ist das das Programm, welches die Datenbankfunktionen ausführt?
Wird da kein HTML erzeugt, wird deine Anzeigeseite auch nicht verändert.
Ein Fenster, wo die Aktualisierung der Werte bestätigt wird, sollte aber schon sein.
Um das Popup zu vermeiden, Könnte es auch ein Button-Feld sein, welches per style=„position:absolute;left:…“
vor deine Seite platziert wird.

Hallo

Es ist die Selbe Seite. Diese erzeugt HTML, dies kann ich aber ausschalten. Ich kann auch einstellen das es sich danach schließt…

Ich möchte halt einfach nur, das ein Button abspeichert, und normal ins Menü zurückleitet, und ein Button in einen neuen Fenster abspeichert.

MfG,
Askan

*Die Anzeigeseite verändert sich nicht.

LÖSUNG!!!
Hallo!

Ich weiß natürlich, dass diese Artikel bereits kalte Suppe ist…

Aber hier die Lösung:
Für den Button, der in einem neuen Tab abschicken soll, lege ich eine Javascript Funktion an… Hier tue ich danach folgendes rein:

 function MeineFunktion() {
 document.edit.method="post";
 document.edit.target="\_blank";
 document.edit.action="/admin/admin.php?newtabedit";
 }

Dort kann man alles andere natürlich auch reintuen…

Diese Code sorgt dafür, dass das Formular sich umstellt auf

target="\_blank"

Damit aber der andere Button auch funktioniert, also dieser normal abschickt, muss eine weiter Funktion angelegt werden. Diese sieht z.B so aus:

 function MeineFunktion() {
 document.edit.method="post";
 document.edit.target="";
 document.edit.action="/admin/admin.php"; 
 }

In den Button könnt ihr dann z.B. mit

onClick="MeineFunktion()"

die Funktion verknüpfen.

Ich hoffe dass ich damit anderen Leuten helfen konnte, die ein Problem bei dieser Art des Abschickens haben.