JavaScript per Button in php aufrufen

Hallo Ihr,

weiß jemand wie man in PHP, über einen Butten, ein JavaScript aufruft, welches in einer eigenen Datei gespeichert ist mit der Endung *.js?

Ich habe es auch schon versucht, aber es klappt nicht.

Hier mein Code(beide Dateien liegen in einem Ordner):

aufrufen.php

<?php // Mit diesem Button die Datei test.js aufrufen
echo ''; echo ""; ?\> test.js alert("Hallo") Danke schomal für eure hilfen

Hallo „meri19“.

Du kannst onclick nur Funktionen aufrufen, soweit ich weiss. Also aus dem was du machen willst eine Funktion machen, diese in den per PHP generierten HTML-Code einbetten oder referenzieren (per Script-Tag) und dann onclick diese Funktion aufrufen.

Viel Erfolg.

Kim

Hallo Kim,

Also aus dem was du machen willst eine Funktion machen, diese
in den per PHP generierten HTML-Code einbetten oder
referenzieren (per Script-Tag) und dann onclick diese Funktion
aufrufen.

Das habe ich schon versucht, ja so würde es gehen, jetzt ist aber folgendes und zwar war das nur ein Script zum Testen wie es geht, mein eigentliches javaScript ist sehr lange und deshalb zu lange um es einzubetten.
Gibt es für das onClick eine andere Funktion, mit welcher man auch Seiten aufrufen kann?

danke schonmal
meri

Ich glaube kaum, dass es „zu lang um es aufzurufen“ gibt…
Wie schon gesagt: Du kannst auch JS-Dateien im Script-Tag referenzieren. Damit sollte es kein Problem sein, was auch immer du machen willst…

Das habe ich schon versucht, ja so würde es gehen, jetzt ist
aber folgendes und zwar war das nur ein Script zum Testen wie
es geht, mein eigentliches javaScript ist sehr lange und
deshalb zu lange um es einzubetten.
Gibt es für das onClick eine andere Funktion, mit welcher man
auch Seiten aufrufen kann?

danke schonmal
meri

Du kannst auch JS-Dateien im Script-Tag
referenzieren

Also mit ich es richtig verstehe, ich kann es schon so machen wie ich es wollte:
nur schreibe ich in der php-Datei in den head rein und rufe die Funktion und nicht die Datei auf und bei der test.js mache ich eine Funktion daraus also

function Start()
{alert(„Hallo_test“)
}

und dann müsste es gehen oder?
oder hab ich nochetwas übersehen zu beachten oder lieg ich ganz falsch?

Kurz: Ja, fast.
Lang: Bitte liest die Java-Einführung auf SELFHTML in dem Link den ich dir geschickt habe. Wenn Du sie schon gelesen hast, lies sie nochmal.

Also ich hab es nochmal durchgelesen und verbessert, aber es geht immer noch nicht.

Ich poste mal meinen neuen Code, vil. hab ich was übersehen:
aufrufen.php

<?php echo''; // Mit diesem Button die Datei test.js aufrufen echo ''; echo''; ?\> test.js function Start() {alert("Hallo\_test"); }

Tippfehler. „scr“->„src“

Benutz doch einfach einen JavaScript-Editor wie den Free Javascript Editor oder wenigstens einen Editor mit HTML/JS Syntax-Highlighting wie Notepad++.

Tippfehler. „scr“->„src“

Hab ich ausgebessert, aber er klappt immer noch nicht

Benutz doch einfach einen JavaScript-Editor

Ich benutze bereits NetBeans

HTML:

Okey, komisch, den bei mir klapt es nicht,
aber daran das ich es in Firefox auf einem openSUSE Rechner laufen lasse kan es nicht liegen oder?

Abe sonst mal vielen danke

Dein JavaScript

function ausgabe(){
alert(„Hallo“);
}
Dein PHP Script

Unbenanntes Dokument

JavaScript

function ausgabe(){
alert(„Hallo“);
}
PHP Script

Unbenanntes Dokument

<?php :// Mit diesem Button die Datei test.js aufrufen
echo 'onClick="javascript:ausgabe();" /\>'; ?\>

Hab es jetzt so mal abgeändert, aber es geht immer noch nicht, weis jemand warum?

hi Meri

Benutze mal den Firefox
Gehe mal unter Extras|Fehlerkonsole.
Da sagt der FF, was da los ist.

Gruß Lars

Fehlerkonsole

Okey da bin ich rein, und jetzt sagte er:
Start is not defindet
http://lokalhost/… (Zeile 1)

Der Pfand stimmt aber in Zeile 1 ist nichts außer

Kanst du damti was anfangen?

Hm, Wo kommt denn Start her?
Da steht nix in beiden Scripten, was irgendwie Start verwendet.

Hm, Wo kommt denn Start her?
Da steht nix in beiden Scripten, was irgendwie Start
verwendet.

Bei mir heißt die Funktion Start()

Okay dann lies mal das hier:

http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascri…

Dann müsste das funktionieren.

Okay dann lies mal das hier:

http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascri…

An hand von dem habe ich es auch aufgebaut, aber es funktioniert leider immer noch nicht

Nun ja. Hast Du denn mal das Beispiel auf selfhtml
mal 1:1 umgesetzt?.
Ohne php und das alles.
Wahrscheinlich machst Du einen so grundsätzlichen Fehler, das ich das schon nicht mehr erkennen kann und der ist wahrscheinlich ganz einfach.

Gruß Lars