JavaScript - registry auslesen

Hallo zusammen,

Ich möchte per javascript auf meiner website die Registry eines Benutzers auslesen. Wenn dieser den Eintrag in seiner Registry hat, soll er innerhalb von 5 sekunden weitergeleitet werden.

HKLM\Software\Test\
Hier ist die Registry mit dem namen Path = http://www.google.de

Per Java Script soll jetzt überprüft werden ob ein wert in der Registry steht. Steht ein Wert drin, dann wird nach 3 sekunden automatisch weitergeleitet…

Bisher habe ich folgendes Script:

<!–
var WshShell = WScript.CreateObject(„WScript.Shell“);
var Path = WshShell.RegRead(„HKLM\Software\Test“);
WScript.Echo(Path);
//–>

hat jemand eine Idee wie ich das ganze vervollständigen kann?
Ich habe leider nicht so viel Ahnung von Java :smile:

Hallo Alex,

ganz einfache Antwort: das funktioniert nicht.

  1. versteht nur der Internet Explorer JScript (welches eine Microsoft’sche Abwandlung von Javascript ist)
  2. verhindert jeder Browser (bzw. sollte es jeder Browser verhindern) den Zugriff von Websiten auf den Rechner des Nutzers. Der einzige Weg Informationen beim Benutzer zu hinterlegen sind Cookies. (und auch das kann man ausschalten)

Gruesse
Stefan

tuschuldige, aber die registry geht ein javascript nichts an. Wenn du Userspezifische Werte zwischenspeichern willst, dann kannst du das als cookie machen, aber nicht in die registry. Du musst das folgendermaßen sehen: nicht jeder internetbenutzer hat windows und somit gibt es auch nicht immer eine registry.

Hallo und danke für die Antwort :smile:

Mein Problem ist eigentlich folgendes:
Ein Programm soll auf einem PC installiert werden, wo einfach eine HTML datei installiert wird die dann beim öffnen auf einen Webserver in der Firma weiterleitet… die Adresse aber muss man vorher irgendwo definieren. Ich dachte mir halt. ich lasse die Adresse im Installer in die Registry schreiben und lese sie mit Javascript aus.
Schade dass es nicht geht. irgend eine möglichkeit muss es aber doch geben dieses Problem zu lösen.

Entweder beim Setzup oder mit einer extra Config-Html datei, wo der Webserver definiert werden kann?

Ist dies eventuell möglich? :smile:

Vielen Dank für die Mühen!

Mfg. Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Unter Windows geht das einfach mit .url - Dateien.

Sprich man legt eine Datei (z.B.: Intranet.url) an, die eine einfache Textdatei ist. Das genauere Format wird z.B. hier beschrieben:
http://www.cyanwerks.com/file-format-url.html

Beispielinhalt:
[InternetShortcut]
URL=http://www.intranet.de/

Gruesse
Stefan