Hi
Hat jemand schon mal Jeans eingefärbt? Ich hätte vor, evtl. eine stone washed blue in schwarz umzufärben. Hält das?Wird das dann auch so „verwaschenes-Jeans-Schwarz“?
Danke für Eure Antworten
Ciao
Claudia
nicht stone-washed…
Hi Claudia,
den „stone-washed-Effekt“ habe ich beim Faerben von Jeans noch nicht hinbekommen, bei mir waren die immer pechschwarz anschliessend. Dummerweise verfaerben sich auch die aufgenaehten Markenschilder ebenfalls schwarz, was bei einer verfleckten und dann durch das schwarz/faerben wieder einheitlich schwarzen Jeans nicht so gut kam…es war eine von CK…*gg*…das Schild sollte noch gesehen werden, meinte zumindest der (maennliche) Traeger der Jeans…
Aber sonst hat das Faerben von Jeans und anderen Teilen in der Waschmaschine prima geklappt, es war selbst bei der schwarzen farbe nie auch nur ein Dichtungsgummi verfaerbt.
Viel Erfolg beim Testen.
Gruesse
Faya
Danke
Hi Faya
Dankeschön für die Info
Ciao
Claudia
zu bedenken ist dabei aber das auch die kettfäden komplett mit gefärbt werden. jeans werden ja nur dadurch so herrlich verwaschen und ansehnlich weil es diese verschiedene färbungen bekommt.
beim selber färben wird aber alles tiefschwarz, ausgenommen von hellen flecken die schon abgenutzt sind, die werden dunkelstgrau.
stonewash effekte und ander kommen dadurch zusatnde das die hosen eben mit sand gewaschen werden. da musst du dann schon mir dem bimsstein ran ;-D
sonja