Jeans zu weit nach Waschen

Hi Ihr!

Also - endlich bin ich von Leggings wieder auf Jeans umgestiegen - gibt ja auch schön enge jetzt!

ABER - egal wo, mal ist es 26, dann 27, manchmal auch 28 - ebenso, wie manchmal 34, 36 und 38.
Das ist schon schwierig genug!
Dann ist es so (ja - ich habe wirklich viele Jahre keine Jeans getragen) - daß man früher wirklich vorsichtig sein mußte, lieber eine Nummer größer, weil die noch einliefen!+

Jetzt kann ich mich bei der Anprobe so sehr abmühen - die überhaupt hoch und dicht zu bekommen - aber etwas länger getragen (länger als 15 Min)- oder auch einfach so, nach dem Waschen, sind die so weit, daß ich sie ohne Probleme anziehen und schließen kann - und dann bin ich nur noch am Hose hochziehen - weil die dann alle auch runterrutschen!

Kennt Ihr das auch?

Was machst man da?

Gibt doch sicher viele Tipps und Tricks - hoffe ich!!!

Alles Liebe

Sylvia

Hi ho,

Kennt Ihr das auch?

ja.

Was machst man da?

Gürtel kaufen :wink:

Grüsse,

Herb

Hallo Sylvia!

Dann ist es so (ja - ich habe wirklich viele Jahre keine Jeans
getragen) - daß man früher wirklich vorsichtig sein mußte,
lieber eine Nummer größer, weil die noch einliefen!+

Meine Theorie: Früher (ganz früher) wurde auch heißer gewaschen! Da sind die Hosen halt eingelaufen. Ich wasch alle Klamotten auf 30 Grad. Da kann ja nix einflaufen.

Kennt Ihr das auch?

Was machst man da?

Ich kauf meine Hosen 1 oder 2 Nummern zu klein. Dann ist eine Woche Qual angesagt und dann sitzt die Hose wie angegossen. Da muss man halt durch. (Am besten nicht anziehen wenn man viel sitzen muss. Eher auf Steh-Partys.) :wink:
Oder Hosen mit Stretch kaufen. Aber die sehen leider so gut wie immer billig aus.
Wenn die Hose dann zu weit wird: auf 60 Grad waschen. Dann sitzt die wieder (für einen Tag…).

Das mit dem Gürtel klappt meist nicht, weil die Hose dann zwar nicht mehr rutscht, der Arsch aber aussieht als hätte man nen Kartoffelsack an.

Ob das jetzt so wirklich hilfreich war weiss nicht ja nicht…

Liebe Grüße
Artemis

Was machst man da?

Keine Jeans aus 100% Baumwolle kaufen sondern nur solche mit einem Teil Synthetik („5% Lycra“, Elastan usw). Diese behalten die Form.

Gruß
dataf0x

Hi

Keine Jeans aus 100% Baumwolle kaufen sondern nur solche mit
einem Teil Synthetik („5% Lycra“, Elastan usw). Diese behalten
die Form.

Eben gerade die werden so viel größer :frowning:

Alles Liebe

Sylvia

Hallo Artemis!

Dann ist es so (ja - ich habe wirklich viele Jahre keine Jeans
getragen) - daß man früher wirklich vorsichtig sein mußte,
lieber eine Nummer größer, weil die noch einliefen!+

Meine Theorie: Früher (ganz früher) wurde auch heißer
gewaschen! Da sind die Hosen halt eingelaufen. Ich wasch alle
Klamotten auf 30 Grad. Da kann ja nix einflaufen.

>>>Ich normal auch - aber die Jeans habe ich dann vorsichtshalber bei 95 Grad gewaschen!

Kennt Ihr das auch?

Was machst man da?

Ich kauf meine Hosen 1 oder 2 Nummern zu klein. Dann ist eine
Woche Qual angesagt und dann sitzt die Hose wie angegossen. Da
muss man halt durch. (Am besten nicht anziehen wenn man viel
sitzen muss. Eher auf Steh-Partys.) :wink:

Das mache ich ja auch - Jeans, wo der Knopf mit aller Gewalt noch zugeht"!

Oder Hosen mit Stretch kaufen. Aber die sehen leider so gut
wie immer billig aus.

Och gar nicht mal - aber auch die werden zu weit!

Wenn die Hose dann zu weit wird: auf 60 Grad waschen. Dann
sitzt die wieder (für einen Tag…).

Jede Hose nach einem Tag waschen - hm, bei mir sind die schon früher wieder weit!

Das mit dem Gürtel klappt meist nicht, weil die Hose dann zwar
nicht mehr rutscht, der Arsch aber aussieht als hätte man nen
Kartoffelsack an.

Ganz so extrem weit werden meine nun doch nicht - aber dann hast Du die Svchnalle unter dem Oberteil und das steht ab - und sieht dann auch bescheuert aus!

Hm, hatte ich ja schon alles! Trotzdem Danke!

Alles Liebe

Sylvia

Siehe andere Antwort - ist auch nix

Eben gerade die werden so viel größer :frowning:

Wirklich? Meine nicht. Ich trage bei Jeans nur Stretchmaterial. Da leiert sich nichts aus. Aber man darf es nur kalt waschen! Vielleicht meinen wir was anderes?

Gruß
dataf0x

Nee, meine sind auch Stretchstoff!
Huch - nur kalt waschen - und da hb ich extra versucht die heiß zu waschen - um die zu schrumpfen - so ungefähr so!

Liebe Grüße

Sylvia

Nee, meine sind auch Stretchstoff!
Huch - nur kalt waschen - und da hb ich extra versucht die
heiß zu waschen - um die zu schrumpfen - so ungefähr so!

Immer lesen, was auf dem eingenähten Tag steht. Auf allen meinen Jeans steht „kalte Handwäsche“. Offenbar leiert Hitze den Stretcheffekt aus, und dann ist die Hose hinüber.

Gruß
dataf0x

Oh - da muss ich dringend nachsehen - ja - darauf bin ich nie gekommen - dachte halt, Jeans sind Jeans und gut ist!

Alles Liebe

Sylvia