Jeden Tag Liegestütze?

Hey,
ich hab mal irgendwo gehört, dass wenn man jeden Tag trainiert nicht stärker, sonder schwächer wird, weil sich die Muskeln nicht ausreichend erhohlen können.Wenn man nun jeden Tag Liegestürze macht…wird man dann wirklich schwächer?

Hi kashtag,
Zu jedem Training gehört die Erholung dazu. Die so genannte superkompensation sorgt dafür, dass dein Leistungsniveau steigt. Setzt du jetzt zu früh oder zu spät deine neue Einheit an, dann kann es schon dazu kommen, dass im schlimmsten fall deine kraft sinkt, vor allem wenn du keine Regenerationen einbaust.
Finde heraus, wann wieder eine gute zeit ist, um die nächste Einheit anzusetzen. Trainiere mehrere muskelgruppen an einem Tag.
Auch ist die zeit zur Regeneration sehr unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig.

Pascal
Www.bewegteernaehrung.de

Hi,
man wird sicher nicht schwächer davon. Und besser täglich Liegestütz als gar kein Sport.
Aber im Ernst. Wenn du Kraft aufbauen willst, brauchst du natürlich auch entsprechende Ruhephasen. Vor allem ist es aber auch wichtig die Anzahl an Wiederholungen zu steigern. Es bringt beispielsweise nichts täglich 50 Liegestütz zu machen. Dann setzt für den Körper ein Gewöhnungsprozess ein und nichts entwickelt sich. Der eigentliche Reiz fehlt.
Wenn du wirklich Muskeln aufbauen willst, leg dir ein ordentliches Trainingsprogramm zu das mindestens so aufgebaut ist, dass du von ganz alleine merkst wann der Körper ruhe braucht :wink:

Gruß, Andi.

Trainingserfolge erzielt man, weil der Körper sich an regelmäßige Belastugn anpasst. („Homöostase“ bzw. „Superkompensation“ => googeln!)
http://www.sportunterricht.de/lksport/optneuebe.html

Wer also regelmäßig Liegestütz macht, wird einen leistungsfähigeren Trizeps etc bekommen.
Wer gar nichts macht, dessen Muskeln bauen sich ab, da der Körper merkt, dass er sie nicht braucht.

Um sich nach einer Belastung wieder zu erholen und sogar mehr Leistungsfähigkeit bereitzutellen, als VOR der Belastung vorhanden war, braucht der Körper natürlich Zeit.
Wieviel Zeit er braucht, hängt davon ab, wie ungewöhnlich hoch die Belastung war.
Wenn man zu hohe Belastungen in zu kurzen Abständen durchführt (und dem Körper keine angemessene Nahrung zuführt), hat er sich im schlimmsten Fall noch nicht mal von der vorhergegangenen Belastung erholt hat.

Dann geht die Leistungskurve immer weiter runter, statt hoch.

Aber keine Sorge: Bei täglichen Liegestützen ist dies kaum zu erwarten (und wenn, dann merkt man die sinknde Leistungsfähigkeit), sondern eher bei gewichthebern etc…

ja, es ist in der Tat so, dass man effektiver trainiert, wenn 2 tage pause zwischen den trainingseinheiten sind.
allerdings kann man in der zeit andere Muskelpariten beanspruchen, also z.B. Joggen gehen oder radfahren.

Hallo, vorausgesetzt es liegen keine relevanten Krankheiten vor:

1 Satz die maximal erreichbare Wiederholungszahl kannst Du täglich ausüben, ohne dass die Muskeln schwächer werden. Die Beinmuskulatur beanspruchen wir ja auch jeden Tag, ohne dass sie deshalb immer schwächer wird. :wink:

Nur wenn Du an einem Tag mehrere Sätze mit verschiedenen Liegestütz-Stellungen trainierst, solltest Du einen Regenerationstag einlegen!

Hallo
Habe noch nie so ein Quatsch gehört das man vom Liegestütze machen schwächer wird!
Also viel Spaß beim täglichen drill!

Hallo Kashtag,

Das lässt sich so nicht sagen.
Jeden Tag Training muss nicht schlecht sein.
Es kommt darauf an wie das Training gestaltet ist.
Die Trainingspausen die eingehalten werden müssen, um eine Steigerung seiner Leistungsfähigkeit zu erreichen,
hängen stark vom Trainingszustand des Trainierenden ab.

Aber:
Grundsätzlich muss eine ausreichend lange Erholungspause eingelegt werden, damit eine Leistungssteigerung erfolgt.
Zulange Trainingspausen bleiben ohne Wirkung, zu kurze
Trainingspausen (z.B. in den Muskelkater rein trainieren) führen zu einer Herabsetzung des Immunsystems (Infektanfälligkeit) und zu Muskelabbau.
Gerade wenn es sich um immer die gleiche Übung handelt
wie z.B. die Liegestütze die Du nennst, führt das, wenn die Trainingsabstände nicht sinnvoll auf den Trainierenden abgestimmt sind zu negativen Effekten.
Zudem sind Liegestütze alleine sehr einseitig und führen durch einseitiges Training zu Haltungsschäden und auf Dauer zu Behandlungsbedürftigen Krankheitsbildern.
Vergleiche hierzu folgende Seite:
http://www.lauftipps.ch/laufsport/trainingsmethoden/…

Besser mit einem Trainer Deinen individuellen Trainingsrhythmus herausfinden und ein ausgewogenes Trainingsprogramm ausarbeiten.
Dann ist tägliches Training auch durchaus sinnvoll.

Viele Grüße,
white wolf

Ho,

das ist alles ein wenig komplexer. Auf jeden Fall ist es nicht gut, jeden Tag dasselbe mit einer Intensität zu machen. Regeneration ist eines der drei „Stuhlbeine“: Trainingsreiz, Ernährung, Regeneration.

Liegestütz ist eine Übung aus dem Bereich „Druck“, sie sollte auf jeden Fall mit einer Zugübung kombiniert bzw. abgewechselt werden.

Viel Erfolg beim Training!
Lars

www.larsfocke.com

Nee, daß kommt darauf an wieviel Intensität (Kraft) Du dabei verwendest.
Wenn Du einfach so 15 Stück schaffst und Du machst jeden Tag 15 passiert nix.
Schaffst Du 15 und Du versuchst 45, hast Du am nächsten Tag Probleme mit Muskelkater, schlappen Muskeln usw.
Steigerst Du wöchentlich, sagen wir mal um 5, passt sich Dein Körper an. Das geht natürlich nicht beliebig aber so bis 200 ist kein Problem.
Der Weltrekord ist übrigens 10500 ohne Unterbrechung.
Bzw. 300 in 15 Min.

Viel Spaß beim üben.

Grüße