Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen

Hi,

meine Frau und ich waren heute bei einer Feier unserer Kinder bei der es zum Essen Chili-con-carne gab.

Irgendwann kam das Gespräch auf die Auswirkungen vom vielen Bohnen Essen, und die Schwiegermutter unsres Sohnes sagte o.e. Satz: „Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen“ - worauf meine Frau im Gleichklang erwiederten: „und jede Erbse einen Knall“.

Daraufhin wurden wir nur fragend angeschaut, denn diese Erweiterung war ihr nicht bekannt.

Meine Frau und ich kennen beide den Satz aus unserer Kindheit, die in Lübeck, Bremen bzw. Hannover verbracht wurde. Unsere Gegenschwieger kommt aus Dresden und kannte den Spruch nicht.

Daraufhin kam die weitere Frage: und wie heisst das bei Linsen ?

Jetzt kommt meine Frage bzw kommen meine Fragen:
Ist die ‚Erbsenversion‘ nur regional bekannt ? Welche Regionen ?
und gibt es einen Linsenspruch ???

Schon jetzt besten Dank für Hinweise.

ye olde

Hallo!
Ich kenne, aus dem Raum Lübeck, „Erbsen, Bohnen, Linsen bringen den Arsch zum grinsen.“

)

hi,
mir - süddeutscher raum (westösterreich) - nichts über böhnchen/tönchen hinaus bekannt, nix mit „knallerbsen“, nix mit linsen.
m.

mir - süddeutscher raum (westösterreich) - nichts über
böhnchen/tönchen hinaus bekannt, nix mit „knallerbsen“, nix
mit linsen.

Dito - Südwestdeutschland (südlich Mosel/westlich Rhein).

Hallo,

Ist die ‚Erbsenversion‘ nur regional bekannt ? Welche Regionen?

von meiner Mutter (Sudetenland) kenn ich den Spruch „Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen, jede Erbse singt ein Lied“.

Gruß
Kreszenz

die „Erbsenversion“ scheint wirklich nur regional bekannt zu sein. Ich bin in Mecklenburg groß geworden und kenne diese Version sehr gut. Bin aber schon seit fast 40 Jahren im Exil in Sachsen, d.h. zunächst in der Stadt mit den 3 „O“ (Korl-Morx-Stodt), jetzt in Chemnitz. Das zur Erläuterung, weil es hier doch auch ziemliche regionale Unterschiede gibt. Bei mir hat sich dieser Spruch eingeprägt, aber ich weiss wirklich nicht, ob der hier so allgemein bekannt ist.
Deshalb hab ich mal eine nicht repräsentative Umfrage bei meinen Lieblingsnachbarinnen gestartet :wink:).
Ergebnis: 1. Chemnitzerin: „kenn ich nicht“
2. Erzgebirglerin: „kenn ich“
Also scheint es wohl doch sehr regional eingeschränkt zu sein.
Zu den Linsen kann ich nichts sagen, auch weil ich die nicht mag, und mich deshalb nicht so sehr dafür interessiert habe.

LG Lothar.

Jede Lins ihren Zins
Nord-Saarland

Gruß

Stefan

Grüß Euch,
mir ist es in Oberbayern (westliches Oberbayern) auch net bekannt. Ich habs aber mal im Fernsehen gehört. Es gibt bei uns zwar keinen Spruch über Erbsen, Linsen und Bohnen aber ein blöder Spruch fällt mir trotzdem zum Thema ein :smile:
„Wenns Arschal brummt is Herzal gsund.“
Wer den Spruch aufgebracht hat und wo er genau herkommt weiß ich net.

Servus,
Roland

Sowohl das tönende Böhnchen als auch die knallende Erbse sind mir aus dem Ruhrgebiet sehr vertraut. Die Linsen kenne ich nicht.

lg hahu