Jersey auf Satin Nähen ?

Hallo ich Hätte mal ne frage, ich möchte mir ein abendkleid aus Nachtblauen Satin stoff mit Gold Farbenem Jerseystoff  ( Zierde ) nähen, bevor ich aber den Stoff für die Zierde hole
wollt ich mal wissen ob man die stoffe zusamennähen kann ? sprich es soll sich nichts beim nähen verziehen. würde sonst Satin auf Satin nähen. wenn das mit dem Jersey- Satin geht, muss ich da für die Maschiene unbedingt ne Jersey Nadel nehmen oder geht auch  ne Stretchnadel?

Danke für jede antwort.

Hallo

Für das Nähen von Jersey braucht man eine Jersey-Nadel. Da die Spitze stumpfer ist und so der Stoff nicht beschädigt wird. 
Man sollte auch den Stich mit mehr Fadenweite wählen wie z. B. einen Zick- Zackstich.

MfG

am besten mit zwei Probestücken der Materialien ausprobieren und nach dem Ergebnis nähen liebe Grüße

Bügelvlies
Hi!
Ich würde mal einen Versuch mit nicht-dehnbarer, dünner Vlieseline machen, damit sich der Jersey nicht verzieht.
Oder mit dem beidseitig klebenden Bügelvlies: Festbügeln und dann annähen.

Grüße
kernig

Im Idealfall liegt der Satin als oberste Lage und der dehnbare Jersey unten, dann kann man die Weite leichter einhalten. Man muß aufpassen daß man den Jersey nicht unterschiedlich dehnt, sonst wirft er Falten. Wenn man ganz sicher gehen will kann man vorher heften und/oder einen schmalen Vliesstreifen mitsteppen. Ansonsten gleichmäßig aufeinanderlegen, mit Nadeln quer fixieren und dann erst steppen.
Mit einer Jersey-Nadel ist man auf der sicheren Seite, nicht dass es noch Löcher in den Stoff sticht.