Hi all!
Ich meine, man weiss es ja eigentlich schon seit Jahren,
dass im Irak mit B/C-Kampfstoffen experimentiert wird und
diese mitunter in verherendem Ausmass gegen die Kurden
eingesetzt wurden. Auch unterliegt der Irak einer Reihe
von Restriktionen, die ihm verbieten, derartige Waffen
herzustellen - und zwar auf UN Basis. Staendig macht Saddam
irgendwo Aerger und jetzt werden seine unausgesprochenen
Drohungen sehr konkret. Auch wenn ich hier bestimmt nicht
kriegstreiberisch wirken moechte, so bin ich doch der Meinung,
dass man sich jetzt vielleicht mal ueber einen gezielten,
jedoch umfangreichen Schlag gegen den Irak Gedanken machen sollte. Hoert sich vielleicht alles sehr schlicht an, aber momentan ist die NATO leider nicht im Frieden. Wenn auch nicht direkt in einem Krieg, so ist es doch zumindest ein erheblicher Konflikt mit riesigem Aggressionspotential. Kann mir hier jemand
fest versichern, dass der Irak die momentane Konfliktlage nicht ausnutzen wird, um die radikal-islamischen Massen in einem Krieg gegen den Westen zu vereinen? Dass er nicht zu unkontrollierbaren Schlaegen ausholen wird - zu Schlaegen wie seiner Zeit gegen das nicht kriegsteilnehmende Israel im Golfkrieg? Schon damals wurden Schutzmasken an die israelische Bevoelkerung verteilt, als die irakischen Scuds wieder und wieder in israelischen Staedten einschlugen. Ist es jetzt an der Zeit zu ueberlegen, ob unsere Armeen dafuer aufgestellt wurden, um unsere Laender zu schuetzen, oder um lediglich Vergeltung zu ueben? Ich moechte mich lieber schuetzen, als mich fuer Verluste zu raechen. Das ist irgendwie sinnvoller.
Im Moment ist die Politik gefragt, einen Ausgleich zwischen diplomatischem Geschick und militaerischer Aktion zu finden. Doch sind hier die Gegenueber nicht mehr die kalkulierbaren Staatsratsvorsitzenden oder Generalsekretaere eines Zentralkommitees der UdSSR. Wir haben es hier teilweise mit radikalen Diktaturen zu tun, die kaum oder keine politsche Kultur haben, sondern sich gaenzlich an radikal-religioesen Massstaeben orientieren. Das ist uebrigens aeusserst gefaehrlich und unberechenbar. Wenn sich jetzt in den Haenden eines unkalkulierbaren Geistes eine Massenvernichtungswaffe befindet, so halte ich es im ureigensten Interesse der Sicherheit der eigenen Bevoelkerung fuer legitim, wenn sich die Idikatoren - wie sie es momentan tun - auf Aggression ausrichten, einen entsprechenden Praeventivschlag durchzusetzen. Denn - sollten derartige Waffen „erfolgreich“ gegen die Bevoelkerung eines attackierten Landes eingesetzt werden, dann sind es hinterher die unzaehligen Opfer die uns fragen machen, ob man es erst hat soweit kommen lassen muessen, weil man wusste, wer die Waffen baute. Meine Meinung ist, dass wir unsere Waffen jetzt gegen das Hussein-Regime einsetzen sollten, bevor es seine Waffen gegen uns einsetzt. Ich zitiere aus diesen Tagen:
-
„Die Bundeswehr arbeitet nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ derzeit an gentechnischen Verfahren zum Aufspueren des Pockenvirus. Hintergrund koennte die Angst vor bioterroristischen Anschlaegen sein. In Deutschland gibt es kein Pockenschutzprogramm.“
-
„Die USA versichern, auf Terroranschlaege mit Biokampfstoffen vorbereitet zu sein. In einem vorab veroeffentlichten Interview mit dem Fernsehsender CBS sagte Gesundheitsminister Tommy Thompson, an acht Stellen im ganzen Land lagerten jeweils 50 Tonnen medizinischer Ausruestung, darunter Impfstoffe, Antibiotika, Gasmasken und Ventilatoren. Diese Vorraete koennten binnen kurzer Zeit an jeden moeglichen Ort eines Anschlags gebracht werden. Zudem stuenden 7.000 medizinische Fachleute bereit.“
-
„Westen bereitet sich vor - Irak entwickelt Bio-Waffen. Die Substanzen seien an Haeftlingen, vor allem Kurden und Schiiten, getestet worden. Westliche Geheimdienste bestaetigten dies. Ein Geheimdienstoffizier wurde mit den Worten zitiert: „Zwischen April und Mai dieses Jahres sind 30 Haeftlinge gestorben, nachdem sie für diese Experimente benutzt worden waren.“ Die Gifte und Krankheitserreger sollten mit Raketen und unbemannten Flugzeugen verbreitet werden. An entsprechenden Programmen wird gearbeitet.“
Quelle: n-tv.de
Was sollen wir jetzt machen? Zuschauen und abwarten, was passiert?
Viele Gruesse, tigger