Joghurt Bakterien lebendig oder tot?

Hallo,

Joghurt mit lebendigen Milchsäurebakterien ist ja gesund.

Wurde Joghurt aber wärmebehandelt sind die Milchsäurebakterien mutmaßlich alle tot.

Leider sind die Angaben dazu auf Joghurt Packungen oft sehr spärlich oder es gibt gar keine Angaben zu Milchsäurebakterien und Wärmebehandlung.

Gibt es eine Übersicht über gängige Joghurt Marken und darüber, ob die noch lebende Bakterien enthalten?

Ich würde lieber gesunden Joghurt kaufen.

Stephanie

Hallo,

im Zweifel einen Becher des fraglichen (Natur)Joghurts mit einem Liter lauwarmer Milch vermengen und bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag sollte das Gemisch dickflüssig sein, wenn die Joghurtbakterien noch leben. Dann ab in den Kühlschrank und ein paar Tage nachreifen lassen, abhängig davon, wie sauer man den Joghurt mag.

LG Barbara

Hallo,

im Zweifel einen Becher des fraglichen (Natur)Joghurts mit
einem Liter lauwarmer Milch vermengen und bei Zimmertemperatur
über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag sollte das Gemisch
dickflüssig sein, wenn die Joghurtbakterien noch leben. Dann
ab in den Kühlschrank und ein paar Tage nachreifen lassen,
abhängig davon, wie sauer man den Joghurt mag.

Ach, danke das ist ja auch eine gute Idee.

Falls aber jemand noch eine Liste hat fände ich das auch praktisch.

Stephanie

Falls aber jemand noch eine Liste hat fände ich das auch
praktisch.

Liebe Stephanie,

versuch dich mal im Entziffern und Verstehen von Gesetzestexten: http://www.buzer.de/gesetz/42/a563.htm
Es gibt tatsächlich eine Micherzeugnisverordnung, kurz MilchErzV. Wenn ich das richtig etziffert und verstanden habe, dann muss eine Wärmebehandlung von Milcherzeignissen, zu denen wohl auch Joghurt gehört, explizit erwähnt werden. Wenn ich recht habe, dann ist ein Joghurt, auf dem nichts dergleichen steht, lebendig.

Liebe Grüße
Barbara

1 Like

Hallo,

versuch dich mal im Entziffern und Verstehen von
Gesetzestexten: http://www.buzer.de/gesetz/42/a563.htm
Es gibt tatsächlich eine Micherzeugnisverordnung, kurz
MilchErzV. Wenn ich das richtig etziffert und verstanden habe,
dann muss eine Wärmebehandlung von Milcherzeignissen, zu denen
wohl auch Joghurt gehört, explizit erwähnt werden. Wenn ich
recht habe, dann ist ein Joghurt, auf dem nichts dergleichen
steht, lebendig.

Super, danke! Was es alles gibt :smile:

Demnach ist mein weißer ungekennzeichneter Joghurt also lebendig und gesund, es lebe die Darmflora!

Stephanie