Hi Paolo
Meine Tochter meinte, ich soll den Deckel nie abschlecken, da
dieser vor dem Verschliessen nach der Produktion, mit
Konservierungsmittel besprüht wird. Somit würde ich jedes Mal
eine spezielle „Ladung“ Konservierungsmittel abschlecken.
Stimmt das?
ich weiß nicht so recht, ob ich das, was in diesem „Die Zeit“ Artikel steht, glauben kann…
Denn es ist tatsächlich auffälig, das unter einigen Aludeckeln von bestimmten Herstellern so 'ne kleinen erhabenen Raster zu entdecken sind. Und genau diese sollen eben irgendetwas enthalten. Vielleicht nicht gerade Antibiotika, aber vielleicht Konsevierungsstoffe o.ä.
Außerdem lecke ich zum Beispiel den Deckel nie ab. Der Grund: Falls der Joghurt mal nicht stehend gelagert oder transportiert wurde und anschließend wieder hingestellt wurde, klebt Joghurt am Deckel.
Und an dieser Stelle dann bildet sich (wenn überhaupt) zu erst der Schimmel, auch wenn man zunächst nichts davon wahrnimmt.
Ich weiß das, ich habe mal einen Deckel mit kaum sichtbarem Schimmel abgeleckt.
Davon bin ich geheilt!
Jens aus Wolfenbüttel
Paolo