Joomla_2.5.4-Stable-Full_Package.zip: wie starten?

Hallo,
ich habe mir dieses Programm heruntergeladen.
doch ich finde keine Startdatei!
Wie startet man das Ding?

Hallo Bibip98,

Wie startet man das Ding?

Im Prinzip musst die Datei auf dem lokalen Rechner entpacken und via FTP Programm auf deinen Webhost übertragen. Wichtig ist, daß dabei die Ordner- und Dateistruktur komplett erhalten bleibt.
Aber wenn Du so eine Frage stellst, ist es wohl besser, wenn Du erstmal zu Hause auf deinem Rechner eine Testumgebung einrichtest, an der Du üben kannst. Gehört schliesslich noch mehr dazu, als nur Joomla, z.B. MySQL, PHP und Apache.
Einführungen dazu gibt es zuhauf im Netz, ich empfehle dir diese hier:
http://www.joomlaportal.de/beta-howtos/255295-tutori…
Wenn die dir nicht gefällt, kannst Du dir hier auch noch andere Tutorials aussuchen:
http://www.joomlaportal.de/tipps-tricks-und-kurzanle…
Zumindest diese FAQs solltest Du am Anfang erstmal alle studieren, bevor Du dann dein CMS auf die Welt loslässt.

Viele Grüße
Marvin

danke, werde ich mal durcharbeiten.
eigentlich dachte ich, dass dieses Joomla eine einfache Möglichkeit ist eine gute Homepage zu basteln.
eine für geschäftliche Zwecke.

wenn du an einer zip datei scheiterst solltes du entweder sehr viel zeit und eine gute anleitung nutzen oder jemand dafür bezahlen.

btw, ungepflegte seiten mit solchen cms system werden relativ schnell virenschleudern

OT
Anmerkung für Wissbegierige

Hallo Bibip98,

Hallo Marvin,

… Im Prinzip musst die Datei auf dem lokalen Rechner entpacken …

sicherlich ist ist Dir „Kickstart“ bekannt, damit werden ZIP-Dateieien auf dem Server entpackt - ist wesentlich schneller als eine FTP Übertragung.

Viele Grüße

dito

Marvin

  • Volker Wolter -

Hallo Namenlo(o)ser,

danke, werde ich mal durcharbeiten.
eigentlich dachte ich, dass dieses Joomla eine einfache
Möglichkeit ist eine gute Homepage zu basteln.
eine für geschäftliche Zwecke.

Joomla ist ein prima Werkzeug um eine gute Homepage zu erstellen.
Wie bei allen Werkzeugen muss die Handhabung erlernt werden.
Denn von selbst arbeitet kein Werkzeug der Welt.
Wenn man ein Werkzeug beherrscht, ist es immer einfach … und man bastelt nicht mehr, sondern man erstellt etwas.

Gruß

  • Volker Wolter -

Hallo,

danke, werde ich mal durcharbeiten.
eigentlich dachte ich, dass dieses Joomla eine einfache
Möglichkeit ist eine gute Homepage zu basteln.
eine für geschäftliche Zwecke.

Denk vielleicht mal drüber nach, ob „für geschäftlihe Zwecke“ und „basteln“ so gut zusammen passt. Beziehungsweise, ob Dein Ansatz, Dir etwas herunter zu laden, von dem Du ja offensichtlich nicht wirklich weißt, ws Du damit tun kannst und sollst, ob das gut zu einer professionellen (=geschäftlichen) Außendarstellung passt.

Nur mal so als Denkanstoß …

Beste Grüße
Christian
http://netz-coaching.de

An alle drei.
Ich habe Jahrelang mit Frontpage gearbeitet. Und auch recht erfolgreiche Homepages gemacht.
Meine „neue“ Homepage ist mit Joomla programmiert worden. Ich kann diese Homepage gut bearbeiten. Diese wurde von einem Freund erstellt.
Nun wollte ich aber mal mich gänzlich auf eigene Füße stellen und alles nach neuesten Stand bearbeiten.
Das ist der Grund meines Downloads der neuesten Version.
Mit anderen Worten: ich bin kein Neuling in der Homepageprogrammierung.
Doch früher installierte man ein Programm und baute seine Homepage.
Das scheint nicht mehr so einfach zu sein.

Hallo,

definiere „recht erfolgreich“? Früher wie heute machte man es als Unternehmer so: Man machte sein Geschäft und gab alles andere an den Profi. Klar kann man sich die Webseite auch selber basteln, ob mit diesem Programm oder dem nächsten. Es hat jedes davon seine Vor- und Nachteile (so wie ich mich NIE wieder auf die Aussagen von Joomla-Fricklern verlassen werde, die meinen, sie beherrschen das Programm, dann aber nicht eine einzige Designvorgabe umsetzen können). Es ist allerdings alles weniger eine Frage des Werkzeugs. Eine Webseite für geschäftliche Zwecke sollte gewisse Mindestanforderungen erfüllen - bezüglich Gestaltung, Recht, Zielgruppe uvm. Wenn du das alles kannst: Super, dann isses aber auch ziemlich egal mit welchem Tool du das machst. Wenn nicht, lass dich vernünftig beraten, ob es unbedingt Joomla, Wordpress oder Pups2000 sein muss.

Grüße

Moin,

Ich habe Jahrelang mit Frontpage gearbeitet. Und auch recht
erfolgreiche Homepages gemacht.

Das lass ich mal so stehen, dass mir nicht nachgesagt wird, ich würde schlechte Dinge über Frontpage sagen :smile:

Meine „neue“ Homepage ist mit Joomla programmiert worden.

Ich dachte, Joomla sei ein CMS. Was programmiert man denn da?

ich bin kein Neuling in der Homepageprogrammierung.

Nur dass man da normalerweise nicht wirklich von Programmierung spricht. Programmiert werden serverseitige Scripts oder Programme, aber weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen.

Doch früher installierte man ein Programm und baute seine
Homepage.

Nee - eigentlich auch nicht. Das haben nur Anfänger gemacht.

Das scheint nicht mehr so einfach zu sein.

Es war noch nie *so* einfach. Es gehörte schon immer dazu, dass man sich in der Materie auskennt. Es gibt aber viele Firmen, die irgendwelche Programme verkaufen und den Ahnungslosen versprechen, damit würden sie gute Websites erstellen. Die Ergebnisse sind meist eher mau, weil man ohne Kenntnisse keine gute Website erstellen kann. Und da es dabei Dinge gibt, die ein Programm nicht generieren kann (die Semantik des Inhalts), können einem auch irgendwelche Programme nicht alle Arbeit abnehmen. „So einfach“ war es immer nur in der Werbung von Firmen, die mit dem Hype Geld verdienen wollten.

Liebe Grüße,
-Efchen

Eigentlich geht es schon relatv einfach. Man sollte aber vielleicht vorher die Installationsanleitung lesen. Geht ganz leicht, steht gleich neben dem Download. :wink:
Und dann machen, was da steht. Hochladen, Seite aufrufen und die Installation kann beginnen.

Gruß ich_vogel

Frontpage war damals das meistverwendete Homepageprogramm.
Doch seit … ich glaube WINDOWS XP ließ es MICROSOFT sterben.
Einer meiner Freunde hat mit für ein paar „Kröten“ mit Joomla meine Homepage gemacht.
Doch ich will ihm nicht dauernd auf den Sack gehen um meine drei Internetadressen zu bearbeiten.
Die Homepage, die er mir machte kann ich natürlich weiter bearbeiten. Das ist kein Problem.