Joomla: Links werden verändert

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin langsam am verzweifeln. Ich habe mit Joomla 1.5.22 für jemand einen Shop (VM) bei Strato eingerichtet. Der läuft jetzt in der Testphase, aber mehr schlecht als recht. Ohne ersichtlichen Grund werden die Links plötzlich verändert. So wird aus einem solchen Link wie

http://ostpower.com/index.php?option=com_virtuemart&…

plötzlich

http://ostpower.com/index.php/index.php?option=com_v…

D.h., es wird immer noch etwas eingefügt, wie hier index.php. Jedesmal etwas anderes.
Die Seite wird dann falsch angezeigt, u.a. auch ohne Layout, weil auch die Links zu den css-Seiten verfälscht sind.
Ohne dass ich etwas ändere, kommt aber nach einer gewissen Zeit wieder die normale Ansicht. Seltsamerweise treten die Änderungen oft auf, wenn Strato sein Backup macht.

Strato sagt aber, dass es nicht an ihnen liegen würde sondern an meinen Skripten.
Kennt jemand dieses Problem? (Übrigens habe ich SEO und mod_rewrite deaktiviert)

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

MfG
Jürgen Donath

Hallo, Herr Donath,

Sie müssen das Modulcaching für „Hauptmenü“ deaktivieren. Ihr Fehler liegt nicht an VM und auch nicht an mod_rewrite, den Sie nach Abschluss bedenkenlos einschalten können.

Um das mainmenue-Modulcaching allerdings komplett zu deaktivieren (in der Regel liegt dort die Ursache), wird der manuelle Eingriff in den Code notwendig.
Denn ist der manuelle Cache für Hauptmenü deaktiviert, greift dieser, der wiederum bekannt ist für diesen Fehler.

Mit den besten Grüßen,
Pierre Corell.

Danke für die schnelle Antwort, Herr Corell!
Es war bisher tatsächlich so, dass der Fehler zeitweilig behoben wurde, wenn ich den gesamten Cache gelöscht habe. Jetzt habe ich den gesamten Cache erst mal deaktiviert. Was meinen Sie damit, dass ich beim Deaktivieren manuell in den Code eingreifen muss?
Reicht das nicht aus, überall in den mainmenu-Modulen das Caching auszustellen (erweiterte Parameter)?
Wenn nicht, wo muss ich da eingreifen?

Mir ist da noch ziemlich unklar, warum das immer dann passiert, wenn Strato das Backup macht (3-4 x am Tag)

Sie sind der erste, der mir so eine qualifizierte Antwort gegeben hat. Ich hoffe, dass es das nun war.
Schöne Grüße
Jürgen

Sie müssen das Modulcaching für „Hauptmenü“ deaktivieren. Ihr

Hallo Jürgen,
danke für die Blumen.
Ich kenne das Problem von diversen Seiten - bin ja Joomla Business Supporter - daher aus Erfahrung qualifiziert :smile:

Joomla 1.5 war keineswegs perfekt (apropos, wenn Sie auf 1.5.23 upgraden, schliessen Sie einige Sicherheitslücken) und unter anderem betrifft das das Cache-Handling. Im Quellcode ist ein General-Maimenue-Caching vorgesehen, das auch greift wenn man die Modulparameter deaktiviert - und daher Probleme machen kann. Es hilft also nichts anderes als der manuelle Codeeingriff. Schuld ist die Funktion getXML (also der xml-Cache), die man bei Problemen explizit stoppen muss.

Der Grund betreffs des Strato Backups, hmm - das ist eine gute Frage - ich kanns mir nicht erklären (aber Backup heisst ja auch Daten schreiben, vielleicht auch Infos zum Backup-Status in die Joomla-eigenen tmp oder cache Ordner die ja gloabl vordefiniert sind), kenne aber wie gesagt das Problem auch bei anderen Hostern…

Deaktivieren können Sie das Modulcaching so:
Begeben Sie sich in /modules/mod_mainmenue/helper.php via einem Texteditor.
Ersetzen Sie die Zeilen 76-80 (beginnt mit derselben Zeile zum Abgleich) mit:

if (!isset($xmls[$type])) {
 if ($params-\>get('cacheHTML') or $params-\>get('cache',0)==0){
 $string = modMainMenuHelper::buildXML($params);
 }
 else
 {
 $cache =& JFactory::getCache('mod\_mainmenu');
 $string = $cache-\>call(array('modMainMenuHelper', 'buildXML'), $params);
 }
 $xmls[$type] = $string;
}

Aber nie nie niemals vorher das Backup vergessen :wink:

Ich empfehle Ihnen (dennoch), aktualisieren Sie zuerst Joomla! selbst - ich kenne ein Beispiel, bei dem dieses Problem dadurch behoben wurde, und sicherer ist es allemal, stets auf dem neuesten Stand zu sein :smile:

Mit den besten Grüßen,
Pierre.

Hallo Jürgen Donath,

was ist mit plötzlich gemeint? War es denn schon mal richtig? Wenn ja, hast Du evtl. in der Global Configuration SEF eingeschaltet? Prüf das mal bitte.

MfG
Manfred

Ich danke Ihnen von ganzem Herzen, Pierre.
Das klingt alles sehr schlüssig. Morgen werde ich mehr wissen, ob es funktioniert hat.
Übrigens: der Zusammenhang Strato-Backup ./. Menüänderung liegt wahrsch. darin, dass ich als Cache-Zeit 240 Minuten hatte, und in diesen Abständen macht Strato auch sein Backup. Wenn ich also nach dem Backup meinen Cache geleert habe, ist die Zeit beim nächsten Backup wieder abgelaufen.

Nochmal danke
bis morgen zur (hoffentlichen) Erfolgsmeldung
Jürgen

Es hat geklappt! Heute früh habe ich die Website aufgerufen und alles ist ok!

Danke besonders an Pierre und auch an Manfred
(SEF war ausgeschaltet, wusste schon, dass dies bei Strato nicht ganz so einfach ist)

Schönes Wochenende
Jürgen

Was war denn die Fehlerursache?

Mit freundlichem Gruß
Manfred

Die Ursache war ein Fehler in Joomla, wo falsch auf das Caching im mainmenu reagiert wurde. Ich habe die Schritte alle befolgt, die Pierre Corell vorgeschlagen hatte.

Jürgen

Was war denn die Fehlerursache?

Mit freundlichem Gruß
Manfred

Welche Schritte hat Pierre Corell denn empfohlen?

Freundliche Grüße
Manfred

Ich dachte, du kannst den ganzen Thread bei wer-weiss-was lesen.
Hier ein ausschnitt von Pierres Posting.
Joomla 1.5 war keineswegs perfekt (apropos, wenn Sie auf 1.5.23 upgraden, schliessen Sie einige Sicherheitslücken) und unter anderem betrifft das das Cache-Handling. Im Quellcode ist ein General-Maimenue-Caching vorgesehen, das auch greift wenn man die Modulparameter deaktiviert - und daher Probleme machen kann. Es hilft also nichts anderes als der manuelle Codeeingriff. Schuld ist die Funktion getXML (also der xml-Cache), die man bei Problemen explizit stoppen muss.

Der Grund betreffs des Strato Backups, hmm - das ist eine gute Frage - ich kanns mir nicht erklären (aber Backup heisst ja auch Daten schreiben, vielleicht auch Infos zum Backup-Status in die Joomla-eigenen tmp oder cache Ordner die ja gloabl vordefiniert sind), kenne aber wie gesagt das Problem auch bei anderen Hostern…

Deaktivieren können Sie das Modulcaching so:
Begeben Sie sich in /modules/mod_mainmenue/helper.php via einem Texteditor.
Ersetzen Sie die Zeilen 76-80 (beginnt mit derselben Zeile zum Abgleich) mit:

if (!isset($xmls[$type])) {
if ($params->get(‚cacheHTML‘) or $params->get(‚cache‘,0)==0){
$string = modMainMenuHelper::buildXML($params);
}
else
{
$cache =& JFactory::getCache(‚mod_mainmenu‘);
$string = $cache->call(array(‚modMainMenuHelper‘, ‚buildXML‘), $params);
}
$xmls[$type] = $string;
}

Aber nie nie niemals vorher das Backup vergessen :wink:

Ich empfehle Ihnen (dennoch), aktualisieren Sie zuerst Joomla! selbst - ich kenne ein Beispiel, bei dem dieses Problem dadurch behoben wurde, und sicherer ist es allemal, stets auf dem neuesten Stand zu sein :smile:

Schönes WE
Jürgen

Welche Schritte hat Pierre Corell denn empfohlen?

Freundliche Grüße
Manfred

Hallo Jürgen,

dieses Problem hatte ich auch noch nicht. Zwei Dinge kann ich Dir raten: erstens, schlate nacheinander Module und dann Plugins aus bis das Problem möglicherweise weg ist, dann kannst Du das Plugin/Mod erkennen, das das vielleicht verursacht. Zweitens, lade Dir JoomlaPack runter und mache aus der Seite ein Zip Archiv. Such Dir dann einen Webspace außerhalb von Strato und pack die Site wieder aus. Vielleicht liegt es ja wirklich an denen. Wenn Not am Mann ist mit webspace, frag mich per PM :wink:

Gruß

Kai