Journalistisches Talent - was bedeutet das genau

Hello, ich habe mich um eine Stelle beworben und bekam eine positive Mail zurück.
Jedoch kam der folgende Satz vor, der zunächst einfach erscheint. Bei weiteren Überlegungen kann ich mir aber nichts GENAUES unter der Aussage („jounalistisches Talent“) vorstellen.

„Die vakante Stelle als Produktions Assistentin wäre als nur zu vergeben wenn Du über sehr viel Kreativität und Journalistisches Talent verfügst.“

Was könnte das im Bezug auf eine Filmproduktion sein?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo Josi,

mit „Journalistisches talent“ ist 1. gemeint, gut mit Menschen allen Alters und Standes eloquent kommunizieren und umgehen zu können. Dazu Braucht es Empathie. In der praktischen Anwendung heißt das am Telefon ein Interviewtermin zu bekommen und beim Dreh im Interview den Protagonisten zum sprechen zu bringen. 2. heißt es eine gute Recherche zu machen. Da läuft heute viel übers Internet, kann aber auch in Zeitungsarchiven oder am Telefon stattfinden. In der praktischen Anwendung z.B alle Aspekte eines bestimmten Themas zusammenzutragen und auszuwerten. Zusammenhänge zu erfassen und für den Film oder das Interview nutzbar zu machen.

Hoffe es hat geholfen

Viele Grüße

Andi

Hallo Josi

So genau kann ich es dir auch nicht sagen, das hängt ganz davon ab um was für eine Produktion es sich handelt. Aber ich vermute es ist eher eine Reportage- oder Doku-Sendung als einen Spielfilm. Sprich die Produktionsassistentin muss journalistische Tätigkeiten ausüben, dass fängt mit Recherche an, evtl. Interviews führen mit potenziellen Protagonisten (da sollte man dann ein Gefühl dafür haben welche davon nicht nur eine interessente Story haben sondern auch noch im Fernsehen „wirkt“ - die spannendste Geschichte wird langweilig wenn ein total schüchterne Protagonist vor der Linse geschoben wird. Umgekehrt kann auch jemand der einfach nur kamerageil ist ein ernsthafte Reportage komplett ruinieren). Wenn es eine relativ kleine Produktion ist, kann es auch sein dass du selbst Texte schreiben sollst, und es selbst oder zusammen mit einem Cutter schneiden sollst. Da ist dann durchaus Kreativität sowie dramaturgisches Gespür gefragt.

Produktionsassistent ist eine sehr vage Berufsbezeichnung, jede Firma definiert es anders, bei manche ist es nicht mehr als Kaffee holen und Fotokopien machen, andere wollen da eine eierlegende Wollmilchsau haben die selbst komplett fertige „Clips“ für Fernsehbeiträgen produziert.

Ich drücke dir die Daumen!

Also nach meiner Erfahrung werfen viele Leute in diesem Gewerbe mit solch leeren Floskeln um sich.
Ebenso sinnlos finde ich es, als Vorraussetzung für eine Stelle „Angagement“ oder „Fleiß“ vorrauszusetzen. Denn erfordern das nicht alle Jobs, in denen man Erfolg haben möchte?
„Journalistisches Talent“ ließe sich wohl kaum in einer eindeutigen „Übersetzung“ zusammenfassen. Was damit gemeint sein könnte, sind Eigenschaften wie eine natürliche Neugier, die Fähigkeit, Zusammenhänge logisch zu erkennen und zu verknüpfen, und sicher auch ein Gefühl dafür, wie und ob man dem Konsumenten diese präsentiert.
Wie gesagt: viel in diesem Gewerbe ist auch nur heiße Luft, oft fühlen sich schon kleine Filmfirmen, als würden sie für Hollywood produzieren.
Kleines Beispiel: in zwei von vier Zeugnissen, die ich von Filmproduktionsfiremn bekommen habe, waren soviele Rechtschreib- und Grammatikfehler, dass man sich fragen musste: wie konnte der Chef das unterschreiben?
Liegt vielleicht auch daran, dass man weder übermäßig intelligent noch ein gewisses Allgemeinwissen benötigt, um im Filmgeschäft zu arbeiten… :wink:

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Hallo,

ohne ein Experte im Filmbusiness zu sein wäre meine Interpretation, das Talent Informationen aus den verschiedensten Ressourcen zu beschaffen, sowie das Talent Situationen herbeizuführen die die Beschaffung von Informationen, Gefälligkeiten, Gegenständen, Locations und zur Not auch Hotelzimmern, stark begünstigen.
Der organisierende Part der Produktiosassistenz eben.

Viel Glück
D.K.

Hallo !

da ist gemeint das man zum Beispiel in Lage ist,
eine Thematik voll und ganz anzupacken.
Zum Beispiel mit Kamera loszuziehen und auf der
Straße Leute zu dem Thema zu befragen und Hintergründe
evtl. aufdecken. Also etwas dedektivischer Spürsinn ist da gefragt.
Bin auch tel.erreichbar, da zur Zeit eine Grippe im Anflug bin ich nicht so gut drauf.
Am Tel. kann ich noch einiges dazu sagen. Rufe dann zurück, da Flaterate: 0179/1251515
Gruß K.H.Wilbert

Hallo,

es tut mir leid, da habe ich keine Ahnung, Ich würde aber empfehlen das Sie den Kontakt suchen und einfach mal nachfragen.

mit freundlichen Grüßen
Rainer100

Hallo josi,

eine eindeutige Definition von journalistischem Talent
ist mir nicht bekannt.
Unter folgendem Link, sind journalistische Tätigkeiten beschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Journalismus

Aus diesen Tätigkeiten lässt sich m.E. eine Definition von journalistischem Talent ableiten.

Vielleicht hilft Dir das schon weiter. Wäre schön.

Gruss
Walter

Hallo josi1207,

„Die vakante Stelle als Produktions Assistentin wäre als nur
zu vergeben wenn Du über sehr viel Kreativität und
Journalistisches Talent verfügst.“

*hmm* ich hab’ mal bei ‚BR alpha‘ ein Praktikum gemacht, dort gehörte zu meinen Aufgaben die Texte für die Moderatoren vorzubereiten, d.h. ich musste rein wissenschaftlichen Text einigermassen in Zuschauer-verständliches und mit guten Beispielen hinterlegtes Material aufarbeiten, so dass die Moderatoren dem ganzen nur noch ihren eigenen Stil verpassen mussten.

Es könnte also durchaus so etwas sein! Genaues wirst du allerdings besser erfahren, wenn du nachfragst, was deine Aufgabenbereiche sein werden!

Viel Erfolg & viel Spass!

Nofri

Gutzen Tag Josi,

journalistisches Talent ist die Fähigkeit, flüssige Texte ansprechend zu schreiben.

Augenscheinlich muss die Produktionsassistentin auch Pressemeldungen verfassen.

Viel Erfolg wünscht
Hartmut