JPEG Bilder als Exe Datei öffnen

Hallo,
mir ist was blödes passiert: Habe im Urlaub die Speicherkarte in einen PC im Internetcafe gegeben, um die Daten zu sichern. Ich bin mir nicht mehr sicher, was für ein PC das war, auf jeden Fall wurden automatisch alle Fotos zu .exe Dateien konvertiert. Auf dem PC konnte ich die Fotos anschauen (Programm weiß ich leider nicht mehr), und dann konnte ich sie auch als jpg abspeichern. Das wollte ich allerdings nicht mit allen Fotos machen (zeitaufwand), deshalb habe ich einfach alle .exe Dateien gesichert, um dann zuhause in Ruhe zu konvertieren.
Leider kann ich diese Dateien jetzt nicht in Windows öffnen. Wenn man nun auf Eigenschaften geht, steht bei „Type of File“ Application und bei „Description“ JPEG Image. Die Bilder sind auch nur noch 400 KB gross.
Weiss jemand, woran das liegen kann, bzw. wie ich die Dateien öffnen könnte? Ist das irgendein UNIX-Format vielleicht? Wurde das komprimiert?
Dateiendung zu .jpg ändern hat nicht funktioniert. Habe 2 Virusprogramme und ein MalWareprogramm (Spybot) drüberlaufen lassen, kein Virus o.ä. gefunden.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da sehr viele Fotos sonst verloren wären.
Gruß, Thomas

Hi,

scheinbar sind diese in eine exe komprimiert worden. Mit WinRar kann man z.B Dateien auch als exe komprimieren. Probier mal sie mit WinRar zu extrahieren. Andere alternative wären die Progs Resource Hacker oder Resource Hunter (findest du auf chip.de).

P.S. Das du 2 Antivirenprogramme drüberlaufen lassen hast, bedeutet nicht, dass sie keinen Virus haben sondern nur das die Programme nichts gefunden haben.

Gruß

Hallo!

scheinbar sind diese in eine exe komprimiert worden.

Ja, „scheinbar“ (also nur dem Schein nach). Aber wahrscheinlich nicht.

Mit WinRar kann man z.B Dateien auch als exe komprimieren. Probier

Ich gehe mal davon aus, dass Thomas’ Kamera deutlich größere jpg-Dateien erzeugt, als nur 400 KB. Und selbst rar kann jpg-Dateien nicht nennswert komprimieren. Und mit der exe-Funktionalität zusätzlich werden die Dateien eher größer.

Jan

Hi,

Und mit der
exe-Funktionalität zusätzlich werden die Dateien eher größer.

Hab zwar noch nie jpeg-Dateien in exe transformiert, aber bei mir werden die Dateien, um 50% kleiner.

Zudem weiss er ja nicht mehr das Prog das er benutzt hat, vielleicht hat das Prog die Quality runtergesetzt, dann kommen 400KB schon hin selbst bei einer guten Kamera.

Probieren geht über studieren!

Hallo!

Hab zwar noch nie jpeg-Dateien in exe transformiert, aber bei
mir werden die Dateien, um 50% kleiner.

Du hast es noch nie gemacht und weißt, dass sie 50% kleiner werden? Verstehe ich jetzt nicht. Aber es ist auch ausgeschlossen. Eine typische jpg-Datei aus der Kamera kannst du nur um vielleicht 3 oder 4% komprimieren. Das ist ja der Witz bei jpg-Dateien, dass sie bereits komprimiert sind.

Zudem weiss er ja nicht mehr das Prog das er benutzt hat,
vielleicht hat das Prog die Quality runtergesetzt, dann kommen
400KB schon hin selbst bei einer guten Kamera.

Das wäre allerdings möglich. Aber warum sollte ein Programm im Internet-Cafe machen wollen? Ich fürchte eher, dass da was nicht ganz koscher ist.

Jan

Hi,

Du hast es noch nie gemacht und weißt, dass sie 50% kleiner
werden? Verstehe ich jetzt nicht.

Noch nie mit jpeg-Dateien, sondern Nichtbilddateien!

Ich fürchte eher, dass da was
nicht ganz koscher ist.

Da könntest du recht haben, deswegen im ersten Post das P.S.

Moin!

Mein Vorschlag: irgend eine Datei hochladen, dies hier nennen wo und einige Leute finden bestimmt eine Lösung. So stochert man ja halt nur im Dunkeln.
MfG T.E.C.

Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
Habe jetzt versucht, mit WinRAR die Dateien zu entpacken. Dabei ist mir aufgefallen, dass zu jeder .exe im WinRAR-Explorer die zugehörige .jpg angezeigt wird (also gleicher Name, andere Endung). Diese kann ich mit einem Doppelklick auch öffnen, das Bild ist vorhanden, und sie hat auch eine realistische Grösse (ca. 1.5mb).
Allerdings kann ich die Dateien nur öffnen und dann abspeichern, entpacken geht nicht. Das wäre ja auch, nach WinRAR, nicht nötig. Im Windows Explorer sind jedoch alle jpegs nicht sichtbar, auch nicht, wenn ich mir in den Ordneroptionen versteckte Dateien anzeigen lasse. Das verstehe ich auch nicht…
Weiss jemand, ob WinRAR Dateien versteckt, die Windows nicht sieht?

Hallo!

Ordneroptionen versteckte Dateien anzeigen lasse. Das verstehe
ich auch nicht…

Wie sieht es denn mit dem freien Platz auf der Karte aus? Wenn neben den exe-Dateien noch die JPGs irgendwie/-wo versteckt liegen, müsste man das ja daran erkennen können.

Weiss jemand, ob WinRAR Dateien versteckt, die Windows nicht sieht?

Werden als Systemdatei markierte Dateien nicht auch versteckt?
Hast du nicht irgendein Linux in Reichweite? Schon wegen der seltsamen Exe-Dateien hätte ich ziemlich bald z.B. Knoppix gebootet.

Jan

Weiss jemand, ob WinRAR Dateien versteckt, die Windows nicht sieht?

Werden als Systemdatei markierte Dateien nicht auch versteckt?
Hast du nicht irgendein Linux in Reichweite?

Vielen Dank! Nachdem ich das Häkchen von „hide protected operating system files (recommended)“ entfernt habe, sieht man alle Fotos, wenn auch noch grau überschleiert wegen Systemdateien.
Das Problem ist jetzt, dass immer wenn ich Rechtsklick auf die System-Jpegs mache, Windows Explorer abstürzt…muss man das vllt über die Konsole ändern?
Warum dann noch zu jedem Foto eine .exe Datei mit gleichen Namen existiert, habe ich aber immer noch nicht geklärt.