Hi,
auf manchen Websites ist ja ein oder mehrere Javerscripte eingebunden.
Diese kleinen Helfer können ja fast alle mögliche erledigen.
Manchmal ist der Quellcode direkt in den HTML Bereich drin, dann muss man nur den Quellcode der Seite anzeigen lassen, und „Zack“, da hat man das JavaScript.
Geringfügig schwieriger wird es, wenn das JS nicht direkt in die Seite ist, sondern per „SCRIPT…“ aufgerufen wird. Dann sieht man normalerweise nicht den Quellcode des JS. Wenn man aber den genauen Speicherort des JS (htt…www…jkdjkd.de/script…name.js…) ausfindig machen kann, was ja oft möglich ist, dann braucht man nur das in den Browser eingeben, und „zack“, da hat man das JavaScript auch wieder als Quelltext.
Wie man sowas verhindern?
Grüße
John