Hey Elo,
sorry wegen der Verzögerung aber meine Zeit wächst leider auch nicht auf Bäumen 
function f_checkbox(){
var checkboxArray = document.getElementsByName(„select_checkbox[]“);
for (var index = 0; index
Das wäre eine Möglichkeit alle checkboxen durchzugehen, zu überprüfen ob sie ausgewählt sind und dann je nach value der checkbox den korrespondierenden div-container anzuzeigen.
Allerdings finde ich die Lösung nicht so schick weil weiterhin wenn checkboxen und div-container hinzukommen die Bedingungen manuell eingefügt werden müssen, aber es klingt ja nicht so dass das bei dir zu hunderten checkboxen und somit massig arbeit führen kann.
(man könnte z.b. die IDs der div-container die anzuzeigen sind mit den values der checkboxen abstimmen, und dann kann man folgendes tun:smile:
// in der for-schleife
if (checkboxArray[index].checked) {
document.getElementById(‚div_‘+checkboxArray[index].value).style.display = ‚block‘;
}else{
document.getElementById(‚div_‘+checkboxArray[index].value).style.display = ‚none‘;
}
(Und schon musst du nur darauf achten dass ein neuer div-container die ID ‚div_WERT‘ bekommt wenn die checkbox die ihn aktivieren soll den value ‚WERT‘ hat.)
Es kann sein dass es mit dieser Lösung nicht mehr möglich ist 2 checkboxen für den gleichen div-container zu haben… musst mal ein bisschen rumüberlegen.
Viel Erfolg!
Grüße
iF00L