Das wäre schon mal spannend welcher DAX onzern in Deutschland
derartig schlechte Löhne bezahlt. Kannst du mir da einen
nennen? Spontan würde ich da höchstens an die Post denken, die
ihre Mitarbeiter wie im öffentlichen Dienst entlohnt (und das
ist schon verdammt wenig).
Aber sollte man sich wirklich bei der Wirtschaft beklagen dass
der Staat sehr schlecht bezahlt?
Aha, Du bist also wieder zu faul zum googeln und ich soll das fuer Dich machen… ausserdem hab ich von Konzernen gesprochen, den DAX hast Du dran gedichtet…
Und wie denkst du werden die bei Großkonzernen bezahlt?
Spontan fallen mir da Linde oder Siemens ein, die ein
Equal-Pay Agreement unterschrieben haben… das wird in vielen
Großkonzernen ähnlich sein. Im Mittelstand oder bei kleinen
Unternehmen kannst du sowas vergessen…
Ok, dann google ich Dir eben doch noch einmal was, hab eingen guten Tag: http://www.dielinke-nrw.de/nc/politik/linksletter/li…
Ja wobei diese 25% (ein erheblicher Teil davon sind
Teilzeitkräfte die das Netto haben) „weniger als 2/3 des
Durschnittslohns“ verdienen. Das hat der Durchschnitt nun mal
so an sich dass da einige darunter liegen.
Es geht darum dass viel zu viele zu weit darunter liegen und einige viel zu weit drueber.
Der Betrag ist ja
immer noch um Welten höher als der geforderte Mindestlohn.
Weil so eine Forderung immer klein ansetzen muss weil sie anders eben nicht realistisch durchsetzbar ist.
Fakt ist dass es sich fuer viele in Deutschland nicht lohnt zu arbeiten. M.E. nicht weil die Sozialleistungen zu hoch sind sondern weil die Entgelte in einigen Berufen zu niedrig sind.
Du wirst eine repräsentative Erhebung auch nicht hinbekommen,
da es eine Straftat ist. Meine Schätzung liegt bei über 80%,
ausgenommen höchstens Suchtkranke und fast Rentner. Der Rest
wird irgendwie was nebenbei machen, auch wenn es nur 1x pro
Woche ist. Ist schließlich verdammt schwer heute überhaupt
arbeitslos zu sein.
D.h. wenn man keine guten Zahlen bekommen kann ueberlegt man sich einfach welche und besteht darauf dass diese stimmen nur weil niemand anders das Gegenteil belegen kann? Klingt ein wenig nach Religion…
Wenn hier irgendwelche Aushilfen von Myhammer vorbei kommen,
dann sprechend die oft kein Wort Deutsch, finden aber
irgendwie doch einen Job…
Evtl. liegt es daran dass ein Handwerker sein Handwerk beherrschen und nicht Germanistik studiert haben muss?
Was denkst du, wie viele Putzfrauen in D sind angemeldet? Und
was glaubst du was die nebenher noch so kassieren?
Na bestimmt kommst Du gleich wieder mit einer Schaetzung von 10.000 Euro Nebenverdienst…
Nein, sondern für jemand der Hartz 4 in Millionenhöhe bezieht,
aber zusätzlich Einnahmen aus Menschen und Drogenhandel in
Millionenhöhe realisiert. Normale Schwarzarbeit wäre denen
vermutlich zuwieder, da würde keiner Putzen gehen.
Wir leben in einem Rechtsstaat, d.h. jemand ist so lange unschuldig bis er rechtskraeftig verurteilt ist. Wenn die von Dir beschriebenen Personen frei herumlaufen koennen sie nicht so schwer kriminell sein. ALG2 in Millionenhoehe - entweder wurden die Saetze ziemlich erhoeht oder diese Familie hat tausende Mitglieder…
Nein, eher Mord, Totschlag, Heroinhandel, Menschenhandel,…
eben sowas was bei libanesichen Großfamilien in D so vorkommt.
Lass mich raten: Diese Information hast Du Dir mal wieder ausgedacht, evtl. aufgrund von irgendeinem Zeitungsartikel der einen Einzelfall beschreibt und ihn mit wilden Spekulationen aufbauscht?
Wir reden hier von der Arbeitsmarktlage eines ganzen Landes
und nicht von einem speziellen Berufszweig der
ueberproportional gefragt ist.
Kennst du persönlich jemand der unfreiwillig arbeitslos ist
und nicht einem nutzlosen Selbstverwirklichungsberuf hinterher
jagt?
Ich diskutiere gerne auf der Basis von Fakten und nicht von persoenlichen Eindruecken. Wahrscheinlich definierst Du eh alles als nutzlosen Selbstverwircklichungsberuf sobald die Arbeitslosigkeit in dem Bereich nur ein wenig ueber der Vollbeschaeftigung liegt…
Ich will mich hier nicht auf das Beispiel des Journalismus
versteifen aber bei sehr vielen Faechern schwanken die
Prognosen staendig
Das ist bei keinem geisteswissenschaftlichen Studiengang der
Fall. Studieren tun das die Leute trotzdem. Journalismus und
Soziologie sind schlimme Extrembeispiele…
Bei BWL schwanken die Prognosen auch ziemlich…
Aha… Und du denkst also Firmen benötigen keine Mitarbeiter?
Es gibt selten Vollbeschaeftigung, wenn ein MA keine besondere Qualifikation hat ist das Angebot immer groesser als die Nachfrage und der Preis der Arbeit kann ins bodenlose gedrueckt werden - wenn die Politik oder Gewerkschaften nichts tun. Hintergrund ist dass (wenn es kein soziales Fangnetz gibt) ein MA in einer Notsituation ist und keine Kondition ablehnen kann.
Weißt du wie verdammt schwer es ist Mitarbeiter zu finden die
ein paar Jahre Erfahrung in der Elektrotechnik haben…?
Mal wieder bringst Du ein Beispiel einer Nieschengruppe wenn man ueber das Gesamtbild redet, so kommt man nicht weiter.
Du scheinst wirklich im Ruhrpott oder Ostdeutschland zu leben.
Noch nie war es leichter wie heute einen gut bezahlten Job zu
finden…
Auch fuer eine alleinerziehende Mutter mit Migrationshintergrund und ohne Ausbildung? Klar sind junge, gut ausgebildete, kinderlose… Personen viel weniger von Arbeitslosigkeit betroffen.
Bitte belege Deine Aussagen mit Fakten, es macht keinen Spass irgendwelche Mutmassungen zu lesen und Dir dann Quellen heraus zu suchen nur um Dir zu beweisen dass Deine subjektiven Ansichten nicht stimmen.