Jukers Ceramini ZSR 5/11-5KE

Hi,
nach der Fehlermeldung A2, wurde das ganze System gereinigt…gespühlt.
Nun kommt der Code „EA“!
Alle Elektroden sind nun gewechselt!!
Nun, die „EA“ Anzeige kommt nun weniger, aber denoch!!
Also, das Gerät läuft manchmal Tagelang, und dann geht’s
auf Code" EA"…???
Höre auch manchmal so ein …Plopp…Plopp.als wenn das
Gasventil etwas regelt/nachregelt.
Bevor ich einen Monteuer bestelle…
könnte es ein Fehler im Regelbereich der Gaszufuhr sein
(Flüssiggas)
oder was könnte es noch sein??

Danke allen für eine Antwort.
Theo

HAllo

Wenn der Fehler immer noch erscheint, würde ich die Fachfirma noch mal kommen lassen die bis jetzt die Teile erneuert haben und das Gerät/System gespült haben.
Liegt aber nicht daran das die unfähig sind den Fehler zu beheben, denn diese Fehlermeldung kann mehrere Ursachen haben; und man will ja nicht direkt alle Teile tauschen um allen Eventualitäten entgegen zu wirken.
Das wären ja unnötige Kosten.

Ansonsten wenn´s etwas teurer „sein“ soll, kannste auch den Junkers Kundendienst beauftragen, die kosten halt nen ganzen Ecken mehr, habe aber gerätespeziefisch so ziemlich alles an Ersatzteilen an Bord.

Selber kannste und DARFSTE da auch nix dran machen, denn die/der Fehler ist meist auf sicherheitstechnische Bauteile zurück zu führen und nach dem Tausch sollten die Abgaswerte auch noch mal überprüft werden.

Kannst das hier ja mal noch durchlesen zu dem Fehler:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/21762/Fehler…

Schönes Wochenende :smile:
MfG
Nelsont

Hi,
nee der „Kundendienst von Junkers“ kostet, und findet keinen Fehler!!
weil…der Fehler ist nicht da wenn Monteur kommt!!!
Die Fehler-Meldung kommt wann sie will…so nach einem Tag…auch mal
nach drei Tagen…oder zwei Wochen!!!
Bliebe eigentlich nur ein „LANGZEIT-EKG“ von dem Gerät.
Gib’s das??
Meine Vermutung nun…:Wir haben einen Flüssiggastank…
Druckminderer eins Defekt, oder zwei am Hausanschluss!!
Was wäre wenn der/die nicht richtig regeln??

Servus

Hi,
nee der „Kundendienst von Junkers“ kostet, und findet keinen
Fehler!!
weil…der Fehler ist nicht da wenn Monteur kommt!!!
Die Fehler-Meldung kommt wann sie will…so nach einem
Tag…auch mal
nach drei Tagen…oder zwei Wochen!!!

Ist der typische Vorführeffekt ;-( Kenne ich selber all zu gut nur meist umgekehrt. Repariere eine Anlage die auf Störung gegangen war, bleibt eine Weile vor Ort und kontrollier den Ablauf und schalte die Anlage mehrmals ein und aus aber nach ein paar Tagen kommt der Anruf „Anlage geht schon wieder nicht.“
Das ist nervig.

Bliebe eigentlich nur ein „LANGZEIT-EKG“ von dem Gerät.
Gib’s das??

Wär ja mal was Feines lol
Manche Regelungen verfügen über einen Fehlerspeicher und somit kann man auslesen welcher und teilweise wann und wie oft welcher Fehler aufgetreten ist.

Meine Vermutung nun…:Wir haben einen Flüssiggastank…
Druckminderer eins Defekt, oder zwei am Hausanschluss!!
Was wäre wenn der/die nicht richtig regeln??

Könnte sein, aber das kann man auch nur vermuten.
Meist liegt es wirklich an den Geräten selber. So kann es sein das plötzlich der Ionisationsstrom nicht mehr stimmt und im schlimmsten Fall hat eine Platine oder Regelungen einen weg.
Ist dann die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Würd mal schauen ob bei dir in der Gegend ein Installateur/Heizungsbauer zu finden ist der Junkergeräte installiert, die kennen die Geräte meist sehr gut und können wesentlich gezielter an die Sache rangehen.

Sorry das ich sonst leider nicht viel mehr dazu sagen kann, müßte sowas auch vor Ort kontrollieren und teilweise oder in Korespondenz paralle mit der technischen Service-Hotline von Junkers.
Aber bis jetzt hab ich *klopfausfholz* noch jedes Gerät wieder zum laufen gekriegt, wenn auch mit viel Nervenaufreibung.

Wünsch einen schönen Sonntag :smile:

MfG
Nelsont