Junkers Boiler: Warme Heizungen aber kein warmes Wasser

Hallo,

über Weihnachten war ich nicht in meiner Wohnung und habe deshalb die kleine Flamme im Gasboiler gelöscht.

Als ich gestern wiederkam, hab ich sie so angemacht wie immer. Gas-Schalter ein paar Sekunden halten, Zündtaste drücken, Zündtaste loslassen und nach ein paar Sekunden Gas-Taste loslassen.
Heizungen waren sofort wieder warm, aber leider ist das Wasser eiskalt :frowning:Wenn ich den Wasserhahn auf heisses Wasser stelle, dann tut sich bei der Flamme im Boiler auch nichts mehr. Normalerweilse wird diese ja größer je heisseres und je mehr Warmwasser man fließen lässt,Ich würde gern wissen, ob ich die Flamme eventuell falsch gezündet habe etc. 
Möchte erstmal nicht meinen Vermieter damit belästigen, weil es ja sein kann, dass es nur eine Kleinigkeit ist, Habe im Internet gelesen, das man checken kann ob es an der Wasserzufuhr liegt, indem man das kleine Ventil am Boiler aufdreht, daraufhin kommt kaltes Wasser aus dem Ventil. Ansonsten ist eigtl alles wie immer, Sicherungen sind auch alle drin.

Hoffe jemand kann mir helfen, wäre super dankbar :smile:

Liebe Grüße,
Maxi

Moin!
Wenn Du Warmwasser aufdrehst, kommt es mit dem gewohntem Druck? In so einer Kombi-Therme (ein Boiler ist etwas ganz anderes) sind einige Hydraulische Schalter/Umschalter verbaut, die schon mal den Geist aufgeben können (Gummimembranen, die einreißen, porös werden, „Paddel“-Schalter, die nicht mehr „paddeln“, wodurch z.B. eine Umschaltung vom Heiz- in den Warmwasserbetrieb nicht mehr funktioniert.
Der Anlagendruck (Heizung, Manometer sollte am Bedienfeld sichtbar sein) sollte natürlich auch im „grünen Bereich“ liegen und der Schornsteinfeger-Prüfschalter auf Normalbetrieb gestellt sein. Sollte dieses alles gegeben sein, wirst Du um den Fachmann nicht herumkommen. Ob der allerdings tatsächlich helfen kann, ist nicht gesagt. Zum einen ist Dein Gerät vom Alter her jenseits von gut und böse (Zündflamme? Ein Relikt der 1980er Jahre!), so dass die Ersatzteilbeschaffung schwierig oder unmöglich werden könnte.
Gruß Walter

Wie man merkt, habe leider Null Ahnung davon^^

So sieht das „Gerät“ aus, vllt macht das die Sache klarer ->

http://i.ebayimg.com/00/s/NjgyWDEwMjQ=/$T2eC16Z,!)!E…!E9s2fDO1UBQ!+!NgBz!~~48_20.JPG)

Bin gerade unsicher, weil ein Feld mit grünem Bereich oder einen Schornsteinfeger-Prüfschalter sehe ich nirgends.

Wegen des Wasserdrucks, ja das Wasser kommt so stark wie immer, nur eben eiskalt :smiley:

Moin!
Kannst Du auch nicht! Das Teil auf dem Foto ist nicht für Deine Heizung zuständig! Das ist eine reine Warmwasser-Therme. Die natürlich auch über hydraulische Schalter verfügt, die defekt sein könnten.
Allerdings könnte es auch sein, dass das Ganze wieder funktioniert, wenn Du einen der Knöpfe mit Flammensymbol hereindrückst und das Wasser dann laufen läßt. Ich drücke dafür alle Daumen und wünsche einen „guten Rutsch“ ins neue Jahr!
Gruß Walter

1 Like

Hallo!
Drück den Knopf mit den drei Flammen rein, stell den Schieberegler (Wassermenge) auf Mitte, dan sollte es wieder warmes Wasser geben.
Guten Rutsch
airblue21

Hallo leider kenne ich Ihr Modell des Junkerboilers nicht. Mir scheint aber, dass der Tipp von Walter Ihnen schon weiter geholfen hat. Wenn nicht, können Sie versuchen sich eine Bedienungsanleitung mit nachfolgenden link online besorgen. http://www.junkers.com/endkunde/unterlagen/technisch…

Viel Erfolg, guten Rutsch und für 2014 alles Gute!

vielen dank :smiley: mit dem drücken und halten des knopfes mit den drei flammen hat es geklappt :smile: