Junkers bosch gastherme , wo drehen ? Wasser nachfüllen

hallo,

leider hab ich keine betriebsanleitung der gastherme und steht auch nichts vom typ drauf nur das es eine junkers bosch ist
schade das mein bild hochladen kann also beschreibe ich mal

es sind 4 runde rote drehknöpfe in der mitte dazwischen ein gelbel langer hebel, an der gastherme in der nähe ist noch ein roter hebel. welchen muss ich drehen damit wasser einläuft ?

ich weiß eigentlich nur das man , die die therme ausstellt und die heizungen an während des befüllens und das nachgefüllt wird bis der bar-bereich erreicht ist, hab derzeit 0 bar.

danke für die antworten :smile:

Hallo!

Es steht IMMER ein Typenschild dran, seitlich, unten oder hinter einer Bedienklappe.

Foto kann man schon zeigen, siehe FAQ 2606.

Foto bei externen kostenlosen Bilderdienst hochladen, den Link den man dort bekommt, hier im Forum einstellen, dann kann das Foto aufgerufen und angeschaut werden. Es geht leider nur so indirekt.

Vorher kann man das nicht beantworten. Es würde ja bedeuten es ist eine feste Nachspeisemöglichkeit vorhanden. Üblich muss man mit Schlauch von einem Wasserhahn aus füllen.
Zeig mal Foto.

MfG
duck313

nach den genauen typ suche ich noch :frowning:

hier der link zum bild http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=73f087-140…

Hallo!

Also doch fest angeschlossen. Sicherheitsarmaturen dazu sehe ich aber nicht, also ist es vermutlich nicht korrekt. Es muss technisch verhindert werden, das Heizungswasser im Fehlerfall zurück ins saubere Trinkwassernetz gesaugt wird !

Egal.

Foto links unten der rote Knebel steht jetzt quer zum Rohr = ZU.

Den muss man LANGSAM öffnen, nur wenig, man hört sofort ein Strömungsgeräusch des Wassers. Manometer beobachten, es steigt an.

Rechtzeitig roten Knebel wieder ZU.

Manometer hat eine Marke für Mindestdruck, wird wohl so um 1 bar sein. Nicht mehr auffüllen.

MfG
duck313

erstmal ein liebes danke :smile:

so hab gastherme abgeschaltet, die heizkörper hochgedreht, den roten hanh ganz langsam geöffnet und gewartet , aber der zeiger bewegt sich nicht, hab auch kein geräusch wahrgenommen.
das blöde ist mein vermieter ist im urlaub , sonst hätte ich schon lange darum gebeten das er nach der heizung schaut.

den hebel hab ich auch wieder ganz langsam zurück auf zu gedreht.

oder mache ich was falsch ?

Hallo !

dann beschreibe mal wo das blanke Kupferrohr links unten herkommt und wo der rote Gummischlauch nach dem Hebel-Ventil hinführt.

MfG
duck313

huhu duck :smile:

also kann nicht genau sehen wo der schlauch hingeht :frowning: die leitung und der kessel sind von so nem schweren holzteil umrandet, hab ein foto gemacht wie es dahinter ausschaut. auch von dem kupferrohr

roter schlauch http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b02356-140…

den roten hebel hab ich jetzt zum ersten mal gesehn

kupferrohr http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9abc43-140…

danke

mfg dumbiii

huhu duck :smile:

also kann nicht genau sehen wo der schlauch hingeht :frowning: die
leitung und der kessel sind von so nem schweren holzteil
umrandet, hab ein foto gemacht wie es dahinter ausschaut. auch
von dem kupferrohr

roter schlauch
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b02356-140…

Da ist ja noch so ein Ventil mit rotem Knebelgriff ! Das ist die eigentlich Füllarmatur.

Dort füllte man früher mit einem losen Gartenschlauch von einem Wasserhahn aus die Heizung auf.

Jetzt hat man einen festen Anschluss mit dem Kupferrohr und dem roten Schlauchstück angebracht. Wie ich schon schreib, es ist so nicht erlaubt. Aber man kann es natürlich so benutzen zum Füllen.

Bei Dir sind also 2 solcher Ventile mit rotem Knebel hintereinander, man muss beide öffnen, erst dann kommt Füllwasser !

Reihenfolge :

Öffne erst Hebel vom ersten gezeigten Foto ganz, dann denn versteckten 2. Hebel LANGSAM öffnen, es muss nun Wassergeräusch zu hören sein.
Manometer beobachten.

Dann zuerst den versteckten Hebel ZU, dann den ersten Hebel ZU.

MfG
duck313

2 Like

hallo duck,

jipiiii hat super geklappt, zeiger steht jetzt bei 1 bar :smile: :smile: :smile:

viele herzlichen dank für deine geduld und antworten :smile: