Junkers Ceranorm-Probl. mit dem Wasserdruck

Hallo an die Community-unsere neue Ceranorm Gasetagenheizung von Junkers wurde nun im Nov.eingebaut.Leider müssen wir feststellen, dass der Wasserdruck am Gerät, der ja immer zwischen 1 und 2 auf der Anzeige sein sollte, nach ca 4-5 Tagen fast auf null runter ist und wir immer wieder Wasser nachfüllen müssen.Im Monat Dez. nun schon viermal! Es wurde zwar gesagt, dass sich die Heizung erst *einlaufen müsste aber so oft nachfüllen?
Woran kann das liegen? Verliert die Heizung von selber soviel Wasser?
noch paar Infos: Wir haben einen Wandauslass und keinen Schornstein. Die Heizkörper wurden und werden natürlich entlüftet, so dass keine Luft in den Heizkörpern drin ist. Das Ausdehnungsgefäss ist natürlich auch ganz neu, wie die ganze Heizung Junkers Ceranorm.
Für Hinweise, woran der Wasserverlust liegen kann, wäre ich sehr dankbar.

Hallo

Wenn die Heizkörper immer fleißig entlüftet werden fällt auch der Anlagendruck und man muß nachfüllen egal ob Luft oder Wasser abgelassen wird.
Möglich das das Ausdehnungsgefäß zu klein ist und dadurch starke Druckschwankungen entstehehn, oder irgendwo ist was im System undicht. Könnte auch geräteintern sein und dann fällt die Undichtigkeit nicht so auf wenn das Wasser über den Konmdensatablauf verschwindet.

Klar muss man sich auf eine neue Anlage etwas einstellen und sich damit auseinander setzen aber ständig Wasser auffüllen bei einer neuen Anlage das muss ja nicht sein.
Da sollte die Firma noch mal antanzen und das überprüfen, wenn kein Fehl- bzw. falsches Benutzerverhalten (wenn auch ungewollt) zu dem Druckverlust führt.

MfG
Nelsont

Hallo Nelsont vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Druck steht schon wieder bei 1 1/2-werde nochmal die Firma anrufen.So geht das echt nicht. Vielen Dank nochmal und beste Grüsse :wink: von Gabi