Junkers Trq 21 Zeitschaltuhr bleibt stehen?

Hallo!!

Der Raumtemperaturregler (Junkers Trq 21) bleibt immer wieder stehen. Nur wenn ich ihn antippe fängt er wieder leicht an zu ticken. Woran kann das liegen? Ist diese Uhr etwa mit einer (Uhr-)Batterie betrieben? Kann man die leicht austauschen??

Vielen Dank!!

Hallo,

leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Ich bin kein Heizungs-Fachmann und kenne auch dieses Junkers-Gerät nicht.

Gruß

lampennest

Hallo!!

Der Raumtemperaturregler (Junkers Trq 21) bleibt immer wieder
stehen. Nur wenn ich ihn antippe fängt er wieder leicht an zu
ticken. Woran kann das liegen? Ist diese Uhr etwa mit einer
(Uhr-)Batterie betrieben? Kann man die leicht austauschen??

Hallo Soso Atou,

das kann ich dir leider nicht sagen, weil ich diesen Regler nicht kenne.

Gruß Norbert

Hallo,
leider kenne ich diesen Raumregler mit Uhr leider nicht. Ich musste den Typ erst googeln. Ich vermute mal, dass es sich um ein OEM-Artikel von Theben handelt, rein optisch. Diese werden mit einem Akku gepuffert, die zugleich auch die Betriebsspannung der Uhr stabilisieren. Leider geben die Akkus nach spätestens 10 Jahren den Geist auf.
Eine weitere banale Ursache währen Kontaktprobleme, was das Phänomen mit dem antippen erklären würde.
Zerlegen lassen sich „Theben“ Raumthermostate nicht schön, aber es ist machbar.
Ich repariere vorwiegend Grässlin-Modelle, aber versuche mich auch bei anderen Herstellern.

Ich hoffe ein anderes Mitglied kann präzisere Hilfe leisten !

MfG
321Loise(ät)web.de

Hallo,

leider habe ich keine Ahnung.Ich vermute aber, daß evtl. das Stromkabel keinen festen Anschluss hat . Also ein sogenannter Wackelkontakt. Aufschrauben, nachsehen, festschrauben.
Viel Glück

rolse

Hallo!!

bei dem Raumtermostat ist die Uhr defekt, kann man nicht einzeln austauschen, da hilft nur ein neues Raumtermostat.

Gruß vom Gasmann

Sorry,ich kann leider nicht weiterhelfen.

Hallo!!

Der Raumtemperaturregler (Junkers Trq 21) bleibt immer wieder
stehen. Nur wenn ich ihn antippe fängt er wieder leicht an zu
ticken. Woran kann das liegen? Ist diese Uhr etwa mit einer
(Uhr-)Batterie betrieben? Kann man die leicht austauschen??

Vielen Dank!!

Hallo
die Zeitschaltuhr ist normalerweise per Kabel mit demHeizkessel verbunden, über dieses läuft auch die Stromversorgung der Uhr. Stromzuleitung müsste man überprüfen ist diese gewährleistet ist zu hoher Wahrscheinlichkeit die Uhr defekt.

Viel Erfolg asrep

Hallo,
ich kann leider nichts dazu beitragen.

kann leider nicht helfen

Hallo,

hatte das Problem auch -> Altersschwäche sobald die Zeiger von halb Richtung 12 gehen. Die Uhr wird mechanisch über einen Magneten angetrieben ( aufschrauben ). Davor hängt ein Kondensator ( 47µF, glaube )
wenn du Sie etwas frisierst, bau einfach nen stärkreren Kondesator ein. Allerdings unter Anschluß eines Oszis ( Werkstatt ).
Danach ist die Uhr zwar lauter, nimmt ihre Funktion jedoch wieder auf.
!! Ich bin kein ausgebildeter Elektroniker/Elektriker, daher ist alles unter ei
Eigenverantwortung. !!
Mich persönlich nervt das ticken und überlege auf digitalen Ersatz umzustellen.
hoffe es hat geholfen.
Gruß
Constantin