Juno Backofen heizt nicht auf

Hallo.
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe meinen Herd (5-adrig) ans Netz genommen (Von links nach rechts - schwarz an schwarz, braun an braun, schwarz an grau, blau an blau und grün-gelb an grün gelb).
Alles soweit wunderbar… Ich kann kochen, aber nicht Backen!
Der Backofen funktioniert auch fast (Licht leuchtet, Ventialtoren drehen), wird nur leider nicht warm/heiß.
Ich bin fast am verzweifeln. Hab ich den nur falsch angeschlossen, oder hat er den Umzug nicht überlebt!?
Laut dem Elektriker ist alles richtig angeschlossen.
(Es kommt Strom an den Heizdrähten an, aber die Temperaturleuchte springt nicht an. Somit auch keine Hitze.)
Kann mir jemand einen Rat geben?
Was könnte es sein? Bin über jeden Tipp dankbar!
Oder kommt vielleicht jemand aus der Nähe von Wuppertal und kann mir fachmännisch mit Rat und Tat bei Seite stehen?
Vielen Dank im vorraus.

angeschlossen hast richtig. perfekt.
wenn der strom beim heitzstab ankommt aber der stab (spirale) nicht warm wird ist warscheinlich die heitzspirale beim transport (erschütterung) eingegangen.
bring die zu einem elektriker, der schliesst kann sie durchmessen.

Hallo,

ich habe letztens einen Billigherd zerlegt, um dann festzustellen, daß die Schaltuhr außen auf „Stumm“ stand, d.h. die Zeituhr war abgelaufen und hatte den Backbetrieb abgeschaltet. Man mußte die Uhr auf „Hand“ stellen, damit der Backofen wieder ging.

Hat Dein Backofen eine Uhr ?

Ist der Sicherheitsthermostat (Übertemperaturbegrenzer) in Ordnung ?

MfG

Vielen Dank erst mal für die Antworten, aber mich wundert es das noch nicht mal die Lampe (die beim Aufheizen angeht) angeht!
Der Ofen hat eigentlich alles was es gibt, Umluft / unter- Oberhitze und Grill.
Aber es funktioniert gar nichts mehr!
Könnte es auch das Thermostat sein?
Gruß
Mark

Hallo,

sind auch alle 3 Phasen da? Meine Wissens hat der Backofen 1 Phase und die anderen 2 sind für die Platten. Überprüf das mal. Aber bitte mit Duspol und nicht mit einem Lügenstift (Polprüfer).

LG Detlev