Hallo,
zu meiner Situation:
ich studiere Jura im 4. Semester. In 3 Wochen sind die Prüfungen. Bis dahin muss ich auch noch eine Proseminararbei verfassen. Soweit so gut. Das Problem…ich bin nervlich mal wieder am Ende. Jedesmal wenn es auf die Prüfungen zu geht kann man mich genauso gut in die Ecke zu den Besen stellen.
Natürlich geht es wahrscheinlich vielen so. Bei mir gibt es aber noch andere Probleme. In zwei Semestern muss ich wegen eines dämlichen Kredits einen Leistungsnachweis bringen. Bisher habe ich gerade mal die Hälfte von dem was ich abliefern muss.Ich erklär mal „schnell“ wies so läuft.
Im Grundstudium brauche ich eine Hausarbeit, 4 Zwischenprüfungen sowie diverse Klausuren in den drei Bereichen Strafrecht, Zivilrecht und öffentliches Recht um zum Hauptstudium zugelassen zu werden. Dann ist da nochwas mit großen Übungen aber da Blicke ich noch nicht durch muss ja sowieso erstmal die „kleinen“ Anforderungen erfüllen. Der Leistungsnachweis besteht aus den 4 Zwischenprüfungen. Wie gesagt ich habe 2. Dann fürs Hauptstudium brauche ich in ZR 3/4 Klausuren…da habe ich eine, in Strafrecht 2/3 da hab ich auch nur eine und im öffentlichen Recht auch 3/4 da hab ich…tadaaa gar keine. Im ersten Semester habe ich keine Klausur bestanden. Ok kommt vor nicht aufgeben, weiter machen. Das habe ich getan. 2.Semester bestanden, eine Klasur verpasst wegen Krankheit.(Die hole ich in 4 Wochen dieses Semester nach)+ die Hausarbeit habe ich auch.
3.Semester, gepaukt wie ne blöde auch mit Freunden…durchgefallen Komplett auch in einer Zwischenprüfung. (Sogar in denen durchgefallen die ich aus dem ersten Semester wiederholen wollte!!!)
Wenn ich in einer Zwischenprüfung durchfalle darf ich sie noch einmal machen. Maximal zweimal wiederholen aber nur wenn ich nicht durch noch eine gefallen bin. Sonst heisst…exmatrikulation, ce la vie, das wars.
Zurück zum Nachweis für den Kreditgeber. Wenn ich den Nachweis nicht bringe, hört die Zahlung auf, dann komm ich in die Karenzphase und danach muss ich zurückzahlen. Juhuu sogenannte Zwangsexmatrikulation. Ich wohne alleine in Bayern, hab also die ganz normalen Ausgaben wie jeder der einen Haushalt hat. Finanziert vom Kredit + ein weiterer Kredit um das Studium zu bezahlen. Beides fällt weg wenn der Nachweis nicht erbracht wird. Studiumswechsel geht auch nicht, denn es gelten die 6 Hochschulsemester nicht Fachsemester, ob man nun gewechselt hat oder nicht interessiert den Kreditgeber nicht.
Ich meine 4-6 Std lernen, lesen, rausschreiben ist doch nicht gerade wenig. Klar mehr geht immer aber wer will das schon? Ich kann mich nicht solange auf den kram konzentrieren. Vielleicht bin ich auch jemand der einfach mehr Zeit brauch um das ganze Gelesene aufzufassen. Das Sommersemester ist kurz, ich komme kaum mit einmal lesen durch. Mein größtes Problem ist Erbrecht. Die Materie selbst ist ok. Am Anfang war ich dem Stoff in der Vorlesung voraus. Nun zieht der Heino da voll durch und ich hänge mehr als hinterher. Ich lese und schhreibe sofort Notizen raus denn für später habe ich da keine Zeit mehr zu. Wann immer ich nun das sch…öne Buch in die Hand nehme bekomme ich Panik…Heulanfälle…usw. Ich bin überfordert mit dem Stoff wie es mir scheint.
Wenn ich jetzt schon so Probleme habe mit den Klausuren wie wir es denn dann im Examen. Leichter bestimmt nicht. Meine Freunde die schon die große Übung machen, sagen auch das es schwer ist. Wenn ich um Hilfe bitte beantworten sie eine Frage oder sagen „ja weiß ich auch nicht“ oder „nein ich muss zu Hause lernen“. Klar nicht jeder weiß alles…oder kann sich um so welche wie mich kümmern. Es scheint jedoch so das ich Diskussionen brauche, das man sich den Stoff zusammen erarbeitet.
Nun Lange Rede. Ich überlege halt aufzuhören. War gestern bei der Berufsberatung und die haben mir einige Alternativen gezeigt. Habe mich auch jetzt für den gehobenen nichttechnischen Dienst beworben, so als Sicherheit falls dieses Semester wieder den Bach runtergeht. Ich würde bis nächstes Jahr studieren, Wissen sammeln um dies im neuen Job dann anzuwenden und damit der Übergang nicht so blamabel ist. Von wegen ein Jahr nix machen.
Die Materie an sich ist interessant nur die Art es zu lernen in der Uni überfordert mich. Motivationsversuche meine Freunde bleiben aus. Mein Freund ist mit mir nun auch schon überfordert lol, ich weiß einfach nicht weiter. Vielleicht bekomme ich ja hier ein paar gute Antworten oder jemand berichtet von seiner Erfahrung.
Bitte keine Neunmalkluge Antworten wie " Das Studium ist nunmal schwer" oder „Zähne zusammenbeissen und weiter machen“ oder „Von nix kommt nix“ etc das kenn ich alles schon…und hilft einem dennoch nicht.
Sorry für den langen Roman aber naja wollte halt einen guten Überblick über meine Situation schaffen.
Vielen Dank schonmal