Hallo,
als wir heute bohrten haben wir eine Leitung getroffen, es blitzte kurz und die Sicherung flog raus, soviel dazu. Ein Stiefvater der das Loch auch bohrte ist zufällig Elektriker, aber der verharmlost alles immer gerne und aus diesem Grund wollte ich mir hier informieren.
Nun gut, er gleich den Dübel rein und das Regal dort angeschraubt. Er hatte auch ein Messgerät da, welches er vorher aber nicht benutzte genau links in einer Linie war das andere Loch, wo auch Strom durchfließt, bei diesem hat es aber komischerweise nicht geblitzt. Er sagte das würde nichts passieren und ich könnte dort sogar noch Geräte ranstecken, weil das ja Beton ist und das nicht anfängt zu brennen und die Sicherung reinspringt wenn es zu heißt wird. Ich glaubte dies vorsichtshalber nicht und benutze nun eine andere Steckdose im Zimmer. Morgen will er ein Messgerät mitbringen um in der Steckdose zu überprüfen ob die noch Sachgemäß funktioniert.
Er sagte das ich, falls morgen rauskommt das die Steckdose nicht richtig funktioniert, ich einfach eine andere nehmen soll und gut, sollte die Leitung trotzdem repariert werden?
Kann man die Steckdose wirklich noch ohne Probleme benutzen, bisher ist die Sicherung noch nicht in Kraft getreten.
Kann Möglicherweise ein Kabelbrand entstehen?
Falls noch Fragen offen sind, bitte ich diese einfach zu stellen.