Kabel befestigen

Hallo,
ich habe ein riesen problem!!!
In meinem Bad habe ich einen Beuler aufgehängt, alles ist wunderbar, nur hängt das Stromkabel locker im Zimmer rum. Mein Versuch das Kabel mit solchen Kabelschuhen (Nägel mit Plastikhaken) zu befestigen scheiterten, weil die Wand zu hart ist. Jeder Nagel hatte danach die seltsamsten Verformungen aufgewiesen. Selbst der Versuch ein kleines Loch in die Wand zu bohren ist gescheitert (der Bohrer ist abgebrochen).
Das Kabel müsste an einer Fliesenwand verlegt werden. Bitte, bitte helft mir!!!

Gruß Marion

Im geschaeft gehen und kleinen kabelkanal kaufen die deinem kabel entspriecht. Mit duebel an die wand schrauben. Diamantbohrer benutzen.

Im geschaeft gehen und kleinen kabelkanal kaufen die deinem
kabel entspriecht. Mit duebel an die wand schrauben.
Diamantbohrer benutzen.

Hallo,
oder den Kabelkanal kleben.

Gerd

Welcher kleber eignet sich fuer pvc und fliesen? (frage)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Welcher kleber eignet sich fuer pvc und fliesen? (frage)

Silikon, Spiegelklebeband, …

Gruß

Johnny

Hallo,
ich würde es mit einer Heißklebepistole ankleben.

Hallo Marion,

ich habe ein riesen problem!!!
In meinem Bad habe ich einen Beuler aufgehängt,

Heißt das Ding so, weil man Beulen bekommt, wenn man dagegen läuft? :wink:

Zu deinem Kabelproblem: Ich würde entweder die schon vorgeschlagene Lösung mit dem Kabelkanal empfehlen oder notfalls entsprechende Schellen die an die Wand geschraubt werden.

Die Löcher für die Schrauben lassen sich am einfachsten in die Fliesen-Fugen bohren - da lassen sie sich bei Bedarf auch am einfachsten wieder unsichtbar verschließen!

Gruß
Tigger

Hallo,
ich würde es mit einer Heißklebepistole ankleben.

Das hält auf glatten Fliesen schonmal so gut wie gar nicht.

Hallo,
ich würde es mit einer Heißklebepistole ankleben.

Habe probiert. Haltet nicht fuer lange.

Hallo,
ich würde es mit einer Heißklebepistole ankleben.

Das hält auf glatten Fliesen schonmal so gut wie gar nicht.

Das kann ich jetzt nicht verstehen,aber setzt den Kleberpunkt doch immer an den Fugen

Hallo !

Mit Silikon oder Acryl ankleben.
In die Wand-Decken- oder Wand-Wand-Ecke.

Bis es fest ist, natürlich irgendwie festsetzen.

mfgConrad

Silicon braucht einen tag hart zu werden um das eigengewicht des kanals zu halten.

etwas off topic

Hallo,Marion

ich habe ein riesen problem!!!

Wahr.

In meinem Bad habe ich einen Beuler
aufgehängt, alles ist wunderbar,

Ich hoffe (fuer Deine Gesundheit) Du bist eine ausgebildete Elektrikerin.

nur hängt das Stromkabel locker im
Zimmer rum…

offenbar doch keine Fachfrau.

zu bohren ist gescheitert (der Bohrer
ist abgebrochen).

Du weisst hoffentlich genau, wo Wasser- und Stromleitungen verlegt sind.

Mein DRINGENDER Rat: Bitte lass das mal eine/n Fachmann/Frau ansehen, bevor etwas
passiert.

besorgte Gruesse

Wolf

Silicon braucht einen tag hart zu werden um das eigengewicht
des kanals zu halten.

dann fixiert man halt solange den Kabelkanal mit Tesa-Film - man kann sich schon auch aweng anstellen :wink:

Gruß

Johnny

Hallo,

es gibt selbstklebende Kabelschellen

http://www.google.de/search?hl=de&client=opera&rls=d…

mit denen ist das kein Problem. Nur wirst Du sie wohl bestellen müssen, Baumärkte führen selten solche Dinge, kannst aber totzdem schauen. Manche Läden die Computer verkaufen haben solche Schellen.

Gruß

hartmut

Hi Marion,

ich habe ein riesen problem!!!

Ja, so Boiler können schon riesig sein.

In meinem Bad habe ich einen Beuler aufgehängt, alles ist
wunderbar, nur hängt das Stromkabel locker im Zimmer rum. Mein
Versuch das Kabel mit solchen Kabelschuhen (Nägel mit
Plastikhaken) zu befestigen scheiterten, weil die Wand zu hart
ist. Jeder Nagel hatte danach die seltsamsten Verformungen
aufgewiesen. Selbst der Versuch ein kleines Loch in die Wand
zu bohren ist gescheitert (der Bohrer ist abgebrochen).
Das Kabel müsste an einer Fliesenwand verlegt werden. Bitte,

Daß der Bohrer abgebrochen ist liegt mutmaßlich nicht an der Wand, selbst wenn er auf Metall (Waserrohr, andre Stromleitung) traf.

Vielleicht kann ja mal ein Elektriker was zu sagen, ob es überhaupt da ein Kabel auf Putz zu verlegen. Soweit ich glaube zu wissen, sind rund um Badewanne, Dusche, Waschbecken Sicherheitszonen definiert und da darf man nicht mal im angrenzenden Raum zum Bad Leitungen unter Putz legen wenn die Wand zu dünn ist.

Deshalb kommt mir Aufputz im Bad direkt seltsam vor.

U.A., von daher erstmal die Idee, das Kabel aus dem Boiler direkt in den angrenzenden Raum zu führen, und von da aus zum Kleinverteiler.
Oder vom Boiler aus direkt zur Decke und in der Decke weiterführen.

Wenn’s dann doch auf die Fliesen soll/darf, fixiere es mit Gaffaband, heißt auch Gewebeband, klebt super. Dann nimmste Montagekleber (nicht Montageschaum!!) und bettest es punktuell drin ein.

Es gibt 2 Sorten Montagekleber, nimm den für nichtsaugende Untergründe.
Gibts in jedem Baumarkt, die Tuben/Kartuschen sehen so aus wie die für Silikon, so eine Silkonpresse brauchste auch.

Wie gesagt, vorher klären, ob man das Kabel überhaupt so verlegen darf. Oder ob es dann eine andere Art von Leitung sein muss, vollisoliert wie für den Aussenbereich.

Gruß
Reinhard

Hallo Wolf,
Den Boiler hat ein Fachmann montiert (Frau muß ja nicht alles selbst machen). Das Stromkabel ist enfach in eine Steckdose einzustecken, der Fachmann meinte, es wäre kein Problem Das Kabel mit solchen Nägeln selbst zu befestigen. Den Bereich hat er überprüft und für Gefahrlos erklärt. Das Mauerwerk ist einfach nur zu hart.
Ich hoffe, ich habe Deine Sorgen beseitigt!

Gruß Marion

Dann bin ich ja beruhigt:smile: (owt)
.

ich würde es mit einer Heißklebepistole ankleben.

Habe probiert. Haltet nicht fuer lange.

Hält sehr gut, wenn man es richtig macht. Wichtig ist das Vorheizen der Fläche. Wenn der Kleber sofort kalt wird, hat er keine Chance.