… anschließen.
Seit wenigen Tagen bin ich „glücklicher“ Kunde von Kabel Deutschland. Ich habe mein Receiver bekommen, mein Antennenkabel in die vorgesehene Buchse gesteckt, den Fernseher eingeschaltet und die folgende Meldung bekommen „Kein Antennensignal“.
Ich als „unwissender“ rief die Hotline an, ich habe fast 5 Std. damit verbracht mit mind. 6 Menschen über mein Problem zu reden, doch alle kamen mit Standardantworten und den Hinweis auf einen Techniker und den Geldbetrag von 100,00 Euro. Als Neukunde!
Schnell war immer am Telefon klar, Verteilerkasten. Keller. - Also bin ich zu unserem Verteilerkasten von Kabel Deutschland und siehe da, Schlüssel wird benötigt. Ich wieder Kabel Deutschland angerufen, „Nicht unser Problem, da Schlüssel bei Hausverwaltung“. Ich Hausverwaltung angerufen, „Nicht unser Problem, irgendwer hatte mal einen Schlüssel aber keine Ahnung.“.
Daraufhin kam der Hauswart vorbei und schaute mit mir auf diesen trostlosen Kasten und wir beschlossen: Aufbrechen!
Gesagt getan. Ich stehe nun vor dem Kasten, sehe genau ein Kabel in den Verteilerkasten gehen. Meine Wohnung. Alle anderen nutzen DVB-T oder Sat. Ich will Luxus. Also ran an das Problem!
Ich habe den Stecker des Netzteils vom Verstärker nun in die vorhandene Dose gesteckt und es leuchtet grün. Erster Erfolg.
Wieder in die Wohnung, immer noch kein Signal. Okay, dann härtere Geschütze und Tests.
Ich machte den HÜP-Kasten auf und testete mit einem kleinen Fernseher ob und wie was am HÜP-Verteiler ankommt. Und siehe da, läuft.
Nun ist für mich nicht ersichtlich, woran es am Hausverteiler liegt, denn da stecken INPUT und OUTPUT dran, ohne ersichtlichen Filter.
Also, vom HÜP kommt ein Signal zum Verteiler, nur nicht vom Verteiler zur Wohnung.
Was kann ich machen? Wer hilft? - Definitiv kein Techniker für 100,00 Euro für wahrscheinlich 2 Minuten Arbeit!
Gibt es noch Tricks, Tipps am Verteiler?
DANKE EUCH!