Hallo
hab einen Panzerschlauch vom Haus nach draußen verlegt und will ein Kabel durch ziehen aber irgendwie will das Kabel nicht durch. Mit der einzugsfeder komme ich auch nicht durch habe mit dem staubsauger schon mal probiert aber Mist ist nicht wirklich raus gekommen.Kann mir bitte wer weiterhelfen wie das sch… Kabel durch bringen. Danke in voraus.
Hallo auch,
um wieviel Ecken geht der Schlauch denn?
Wie „dick“ ist der Schlauch?
Ist er Innen glatt oder gewellt?
Kommst du an Luftschlauch(6mm) ran?
Gruß ANgus
Hallo!
Dann ist es wohl sehr eng, sehr lang oder eben geknickt oder hat mehr als 1 Bogen drin ?
Staubsaugertrick ? Dünner Faden mit Wattebausch angesaugt und am Faden dann einen stärkeren Bindfaden nachgezogen als Zughilfe ?
Klappt eigentlich immer.
Wenn Rohr frei ist.
Wenn Saugertrick nicht klappt, dann helfen auch Talkum(Babypuder) oder Einziehfett nicht mehr.
mfG
duck313
Hallo
Probiere mal durchzupusten und lasse 2. Person prüfen ob doe Luft am anderen Ende auch raus kommt, wenn nicht hast du ein Problem.
Es gibt spezielle Zugfedern
Glafaser bei langen geraden Strecken, bei engeren Knicken haben die Probleme.
Perlon geeignet für mittlere Strecken auch bei engeren Biegeradien.
Das beste womit ich bis jetzt gearbeitet habe war eine Art kleiner Fllschirm mit einer Keflarschnur die mit Pressluft durchgeschossen wurde. Kann dir aber leider nicht mehr sagen wie das System hies, wurde von einem Vertreter vorgeführt.
Ich selber benutze eine Spirale von Runpotec die ist wirklich Klasse aber auch sehr teuer (150€)
Verwende blos keine Schmiermittel zum durchkommen, die verkleben nur alles.
Lass auch die Finger weg von Wattebausch mit Schnur durchblasen, wenn das hängenbleibt und nicht mehr rausgezogen werden kann hast du noch mehr Probleme.
wünsche dir fiel Glück
Thomas
Hallo Thomas,
Das beste womit ich bis jetzt gearbeitet habe war eine Art
kleiner Fllschirm mit einer Keflarschnur die mit Pressluft
durchgeschossen wurde. Kann dir aber leider nicht mehr sagen
wie das System hies, wurde von einem Vertreter vorgeführt.
Vermutlich dies hier:
http://zeitler.ch
MfG Peter(TOO)
Hi!
Staubsaugertrick ? Dünner Faden mit Wattebausch angesaugt und
am Faden dann einen stärkeren Bindfaden nachgezogen als
Zughilfe ?
Klappt eigentlich immer.
Wenn Rohr frei ist.
Wollfaden ohne Wattebausch funktioniert auch
Klappt zumindest bei mir immer …
Grüße,
Tomh
Ob es für die Zukunft hilft???
Habe Leerrohre im Garten verlegt.
HT-Rohre, also graue.
Vorher getestet. Fazit: 90 Gradbögen: Geht eigentlich nur einer
45 Gradbögen etwas besser.
Ideal 30 oder 15 Gradbögen. Aber im Garten habe ich auch Platz für große Bögen.
Und im Haus: Aus Erfahrung keine verlegt.
Und wenn: Nur grade Stücke bis zur nächsten Wand. Bei Nachzug: Die Ecken aufschlagen und … um die Ecke wieder einführen…
Viel Erfolg, Werner
Ach ja: Und sonst geht es wohl nur mit teuerem spez- Werkzeug, wie beschrieben…
Hallo,
es gibt eine
>Somikon Wasserfeste USB-Endoskop-Kamera mit 7m-Kabel & LEDs
Das Prob. hatten wir auch einmal im Schützenverein. Wir nahmen damals zwei Stahldrähte ca. 3-4mm stark und bogen Schlaufen. Diese beiden Stahldrähte mit den Schlaufen voran, führten wir von beiden Seiten auf einander zu und drehten den Stahldraht in sich dabei, bis sich die Drähte in einander verwickelten. Dann angezogen und die beiden offenen Schlaufen haben sich in einander verhängt. Das ging sofort beim erste mal.Für diesen Geistesblitz, ich hatte dem Schützenverein sehr viel Geld gespart, (war über 30m Zuleitung vom Nachbargrund und zwei 90° Bögen) hätten die Mitglieder mich am abend fast im Bier ertränkt.