Kabel-Receiver mit Kopfhörer-Anschluß?

Hallo Experten,

kennt jemand spontan einen Kabel-Receiver, an dem man direkt einen „old school“ Klinken-Kopfhörer anschließen kann?

Hintergrund: ein blinde Seniorin muss für eine Weile ins Pflegeheim. Bei sich daheim „guckt“ sie immer noch sehr gerne TV - sie sitzt davor und hört zu.
Es würde sich aber zeitlich nicht lohnen, den Fernseher im Heim installieren zu lassen. Wenn es aber eine einfache Receiverbox mit Kopfhörer-Ausgang gäbe, könnte man ihr die Freude machen und ihr den TV-Ton auf diese Weise verschaffen - das Bild braucht sie ja eh nicht.

Oder doch einen Scart->Klinke - Adapter? Ich will es halt möglichst einfach halten…

Gruß
Stefan

Hi

Ich kenne zwar kein Kabelreceiver der das kann , aber wie wäre es hiermit ?

http://www.pollin.de/shop/dt/NDI2OTYzOTk-/HiFi_Car_H…

Den per Adapterkabel an die Scartbuchse eines Receivers und los gehz’s

hier das passende Adapterkabel :

http://www.pollin.de/shop/dt/MzQ2ODM0OTk-/HiFi_Car_H…

gruss

Toni

Hallo Toni,

danke für Deine Antwort.

http://www.pollin.de/shop/dt/NDI2OTYzOTk-/HiFi_Car_H…

Der ist ja niedlich! Erinnert mich irgendwie an die Sachen, die ich vor 30 Jahren selber zusammengebastelt habe.

Das wäre natürlich eine Alternative, allerdings will ich bei einer blinden 80jährigen (die auch nicht grade mit überbordendem technischen Verständnis gesegnet ist *hüstel*) die Anzahl der aktiven Komponenten möglichst klein halten. Daher dann doch lieber den Scart->Kopfhörer-Adapter…

Gruß
Stefan

Das wäre natürlich eine Alternative, allerdings will ich bei
einer blinden 80jährigen (die auch nicht grade mit
überbordendem technischen Verständnis gesegnet ist *hüstel*)
die Anzahl der aktiven Komponenten möglichst klein halten.
Daher dann doch lieber den Scart->Kopfhörer-Adapter…

Gruß
Stefan

hi

Und du hast dich auch gerade vertan.
Das verlinkte Kabel ist kein Scart - Kopfhöreradapter , ein Kopfhörer funktioniert nicht an der Scartbuchse , egal welches Kabel man da hin und her bastelt.

Das Kabel ist gedacht um einen handelsüblichen Receiver mit dem Mini-Verstärker zu verdrahten
( Ps , der Verstärker hat nur 2 Knöpfe ( an/aus ) und Lautstärke , das ist ja wohl nicht kompliziert )

gruss

Toni

Die simpleste Lösung wäre natürlich ein Fernseher. Die meisten aktuellen Geräte besitzen sowohl einen DVB-C-Receiver wie ein regelbare Kopfhörerbuchse. Riesenvorteil: Einfache Bedienung, nur ein Gerät

Zweite Option ist ein schnurloser Kopfhörer. Diese wird an einen normalen Cinch-Ausgang (Hochpegel) angeschlossen, den auch die meisten DVB-C-Receiver mitbringen.

Falls es wirklich vollausgestattete DVB-C-Receiver mit Kopfhörerbuchse gibt, dürften die wahrscheinlich preislich so hoch liegen, dass man doppelt so viel ausgibt wie für eine Kombi aus Standardreceiver und schnurlosem Kopfhörer.

Ciao, Allesquatsch

Moin,

Und du hast dich auch gerade vertan.
Das verlinkte Kabel ist kein Scart - Kopfhöreradapter

Das war mir bewusst.

…ein
Kopfhörer funktioniert nicht an der Scartbuchse , egal welches
Kabel man da hin und her bastelt.

http://www.amazon.de/dp/B00006IVD9

( Ps , der Verstärker hat nur 2 Knöpfe ( an/aus ) und
Lautstärke , das ist ja wohl nicht kompliziert )

Ok, den könnte man zur Not permanent angeschaltet lassen.
Ich werd’s mir überlegen.

Danke und Gruß
Stefan

Moin,

Die simpleste Lösung wäre natürlich ein Fernseher.

Wie schon in der Frage gesagt, kommt diese Lösung nicht in Frage.

Zweite Option ist ein schnurloser Kopfhörer. Diese wird an
einen normalen Cinch-Ausgang (Hochpegel) angeschlossen, den
auch die meisten DVB-C-Receiver mitbringen.

Kannst Du ein Beispiel nennen? Die Funk-Kopfhörer, die ich mir bisher angeschaut habe, hatten alle ein Anschlusskabel mit 3,5er Klinke.

Falls es wirklich vollausgestattete DVB-C-Receiver mit
Kopfhörerbuchse gibt, dürften die wahrscheinlich preislich so
hoch liegen, dass man doppelt so viel ausgibt wie für eine
Kombi aus Standardreceiver und schnurlosem Kopfhörer.

Ja, im Hochpreissegment gibt es so etwas, allerdings dann nicht mehr mit analoger Klinke, sondern über BlueTooth. Etwas oversized für meine Zwecke, da hast Du Recht. :wink:

Danke und Gruß
Stefan

Hi
moment…

Wir reden von einem Kopfhörer , also so ein Ding :

http://www.itwissen.info/bilder/kopfhoerer-foto-behr…

So ein Kopfhörer funktioniert defenetiv nicht an einer Scartbuchse

Du redest jetzt immer noch von einem Kopfhörer , aber irgendwo im Kopf hast du einen Infrarot-Schnurlos Fernsehkopfhörer gemeint , also so etwas :

http://geizhals.at/p/77919.jpg

Da diese Geräte einen IR Verstärker , sowie einen Klangverstärker MIT eigener Lautstärkeregelung haben , geht das bei so einem über den erwähnten Adapter .

Wie heisst das so schön , stelle eine präzise Frage dann bekommt man auch eine präzise Antwort

gruss

Toni

Moin,

So ein Kopfhörer funktioniert defenetiv nicht an einer
Scartbuchse

Oha! Sorry, ich hatte mir nur die Beschreibung dieses Adapters auf Amazon angesehen, wo stand: „…zum Anschluss von z. B. Kopfhörer an Scart-Ausgang des TVs“. Da denkt der Laie doch: „prima! passt!“

Habe jetzt beim Hersteller selber nachgesehen und da stand „… ideal für Funk-/IR-Kopfhörer bzw. als Vorverstärkerausgang“.

Danke, dass du mich vor einem Fehlkauf bewahrt hast!

Gruß
Stefan