Hi Thomas,
Oder hat jemand eine andere Idee, wie man den
„Halsabschneidern“ nicht jedesmal soviel Geld nachwerfen muss?
Thomas
den Bruch verhindern. Wenn ich das richtig interpretiere, bricht das Kabel da wo der Stecker beginnt. Das könnte ein Konstruktionsfehler des Kabels sein. Das schlanke Ende hinten am Stecker soll dafür sorgen, dass das Kabel sanft in den Stecker gebogen wird. Wenn es zu steif gemacht wird, biegt sich das Kabel genau am hinteren Ende des Steckers scharf ums Eck, und mit der Zeit wird es da mürbe. Du kannst das leicht selber in Augenschein nehmen indem Du das Kabel mit Gefühl abbiegst. Das hintere Steckerende muss sich sanft mitbiegen.
Tut es das nicht, kannst Du versuchen, den Übergang Stecker/Kabel sanfter zu machen. Umwickeln mit einem stabilen Tape könnte helfen, oder das Drüberstülpen eines weichen Gummischlauchs (längs aufschneiden und nachher wieder zukleben). Wichig ist einfach, dass das Kabel am hinteren Steckerende einen sanften Bogen macht.
Gruss Armin.