Kabelanschluss - Sender plötzlich weg

Hallo,

habe absolut keine Ahnung von Technik, deshalb vorneweg schon mal entschuldigung, falls meine Angaben ein bisschen unspezifisch sind. Ich hoffe, jemand kann mir trotzdem weiterhelfen:

Ich habe hier in meiner Wohnung einen alten Röhrenfernseher, der an einem ganz normalen Kabelanschluss hängt (also an so einer Dose hier: http://www.online-artikel.de/editor/assets/artikel_b…). Anbieter usw. weiß ich nicht, ich glaube Unitymedia, aber das läuft alles automatisch über meinen Vermieter, ich habe da keine zusätzlichen Verträge mit einer Kabelgesellschaft o. ä. Jedenfalls sind nun von heute auf morgen die meisten Sender weg, übrig geblieben nur einige wenige wie NDR, DMAX und HSE24. Rund 30 andere Sender, die ich bisher empfangen konnte zeigen jetzt nur noch schwarz/weißes Flimmern. Ein Sendersuchlauf hat nix gebracht, er findet immer nur eine Handvoll Sender. Der Suchlauf ist automatisch und wechselt zwischen „Band: UHF“, „Band VHF1“ und „Band VHF3“, finden tut er nur die paar unter „UHF“. Ist das nun ein Problem mit meinem Kabelanschluss oder mit meinem Fernseher? Ich befürchte ja letzteres, nachdem einige Sender noch gehen. Was mach ich am Besten? Irgendwo hab ich gelesen, man kann einen Reciever dranhängen - welchen müsste ich da kaufen und wieviel kostet der? Neuen Fernseher will ich mir auf keinen Fall holen, lieber schmeiß ich den jetzigen ganz raus und verbringe meine Abende mit Lesen

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

hallo.
dieser fehler kann mehrere Ursachen haben.
Ich würde erst mal bei den Nachbarn fragen ob die noch gucken können.
den so ein Kabelanschluss ist immer zentral geregelt also ist die Annahme groß wenn die anderen im haus gucken können das es an deinem tv liegt. dann einfach nen DVB-C receiver kaufen und über skart anschließen und schon kann nan wieder 50 Sender gucken.

hallo,
kenne mich mit kabel und speziell UM nicht aus, könnte mir höchstens vorstellen das die senderfrequenzen getauscht worden sind bzw. alles auf digital umgestellt wurde und dies die „alte Rühre“ (der Tuner darin ) dies nicht mehr empfangen kann.
hier ist meines erachtens nur durch neuanschaffung der TV oder eines Receivers abhilfe zu schaffen.
Ich hoffe ich konnte mit der Antwort wenigstens ein klein wenig helfen.
Gruß
oso

Könnte an vielem liegen aber falls du nicht der einzige Bewohner des Hauses bist frag doch einfach mal bei deinen Nachbarn nach ob da das gleiche Problem besteht! Aber würde aus dem Gefühl heraus eher auf den Kabelanschluss tippen (also Def. Im Haus wie z.b. Verstärker, Dose, Kabel, etc. Oder dass das Signal schon zu schlecht im Haus ankommt).

Hi,

Schon versucht alle Kanäle zu löschen und neu zu probieren?

Receiver würde ich auf keinen fall kaufen.

Ich kann Sie schon mal beruhigen, ich besitze ebenfalls noch ein Röhrenfernsehergerät und der kommt prima mit meinem Kabel BW Anschluss klar.

Solch ein Problem hatte ich mal über Satellit, da konnte der Receiver keine RTL Sender mehr anzeigen die auf Vertikal o. Horizontal sendeten.Das Problem löste sich allerdings von alleine.

Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen, mal die Nachbarn fragen. Wenn diese das selbe Problem haben --> Vermieter informieren.

Sind sie alleine mit diesem Problem könnte man den Vermieter trotzdem informieren. Vielleicht liegt es ja am Verteiler, oder der Dose. Den Fernseher könnte man gegen einen anderen tauschen zum Testen. Aber selbst ich würde so was nicht machen, obwohl … kennen Sie keinen der im Laptop/ Computer eine TV Karte hat? So könnte ich es nun Testen ob der Fernseher einen weg hat. Eventuell findet sich ja jemand in Freundes/ Bekannten/ Verwandten Kreis mit solch einem Computer/ bzw.eventuell ein handlichen Camping Fernseher o. so.

Ich kenne mich zuwenig mit Kabelanschluß aus. Da gibt es bestimmt bessere Experten.
Sorry

ich würd erstmal im Haus nachfragen, ob da ebenfalls die Sender weg sind - dann liegts nicht an deinen Geräten. Frag dann gleich mal, obs evtl. einen Wechsel des Kabelanbieters gegeben hat und wenn ja, wohin. Bei Kabeldeutschland gehen z.B. nur die öffentlich-rechtlichen ohne Karte im digitalen Empfang, im Analogen gehen aber ca. 30 Sender her.
Vielleicht gehen die Sender nur noch mit einem digitalreceiver her - evtl. kannst du mal testweise im Haus einen ausleihen. Einfache Digitalreceiver gibts schon ab ca. 30€.
Falls ihr gar kein Kabel, sondern nur DVB-T habt, brauchst du einen entsprechenden Receiver (auch ab ca. 30€ aufwärts).
Am Besten frag mal erst im Haus, dann den Vermieter - wenn du genau weisst, welchen Empfang ihr im Haus habt, besorg dir den entsprechenden Receiver - unbedingt mit Scartbuchse, sonst kannst du ihn nicht mit dem TV verbinden.

Da kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Aber ich würde auf neuen Fernseher tippen.

Sorry keine Ahnung!

Bin hier als Anfänger gemeldet, und nicht als Profi!
Tut mir leid, das ich nicht helfen kann!
Aber, es wird der Fernsehen sein !!!

Hallo, du brauchst auf jeden Fall einen Kabel-Receiver (DVB-C). Auf www.preisvergleich.de kannst du dir einen aussuchen. Je nach Lieferumfang (mit Festplatte/DVI-Anschluss o.ä.) kosten die Geräte ab 38,50 € nach oben offen (ich hatte mal einen HUMAX mit 160 GB Festplatte, ab 62,89 €). Wichtig ist auch, dass der Anschluss an den Fernseher klappt (die meisten alten Geräte haben noch nicht einmal Scart). Also, am besten mal beim Rundfunkhändler des Vertrauens nachfragen und ggf. gleich installieren lassen. Oder, es gibt neuere Fernseher, die haben einen Receiver gleich eingebaut.