Kabelbrand im Haus? Angst!

Seit ca. 3 Tagen fällt mir beim Durchgehen durch den Flur immer ein seltsamer Geruch auf. Zuerst dachte ich mir nichts dabei, wusste auch nicht woher es kommt. Dann hatte ich Angst es könnte Gasgeruch sein, ist auch sehr schwer zu definieren und zu beschreiben. Aber wir haben hier nichts mit Gas eigentlich. Meine Großeltern wohnen eine Etage unter uns und haben einen alten Gasofen, aber da riecht es ja nicht. Nun hab ich mal intensiv nach der „Quelle“ des Geruchs gesucht und da is mir aufgefallen, dass man es vorallem riecht, wenn man im Flur am Lichtschalter vorbei geht. Der Schhalter ist vertieft in die Wand eingesetzt, diese ist mit Holzplatten verkleidet. Ich hab mal in die Ritzen in der Wand gerochen, die um den Schalter herrum sind…und dort kann man es extrem riechen. Riecht verschmort oder modrig…kann man wie gesagt sehr schwer beschreiben, muss man schon selbst gerochen haben. Ein Freund meinte jetzt, es könnte ein Kabelbrand hinter der Täfelung sein. Ich benutzte den Lichtschalter so gut wie nie, allenfalls meine Oma, wenn sie mal zu uns rauf kommt. Ich trau mich auch gar nich ihn zu betätigen, habe so schon Angst, dass es hier anfängt zu brennen! Kann es wirklich ein Kabelbrand sein und riecht das mehrere Tage lang immer so unangenehm? Kann sowas überhaupt entstehen, wenn der Schalter nur so selten benutzt wird? Was könnte das sonst sein und was kann ich tun um das rauszufinden?

Hallo,

ich würde bei der Feuerwehr anrufen, damit sich das ein Fachmann anschaut.
Denen ist es jetzt lieber als mitten in der Nacht, wenn die ganze Bude verqualmt, die Oma nicht auffindbar und der schlafende Hund aus seinen schönen Träumen geweckt ist :wink:.

Gruß

Johnny

Feuerwehr?
Nun ja, ich würde einen Elektriker zum Durchmessen kommen lassen.
Vor allen Dingen würde ich mit für 5€ das Stück mal ein paar Rauchmelder zulegen und an die Decke hängen (übrigens immer sinnvoll, nicht nur wenn es riecht). Das Märchen mit dem Hund der beim Brand aufwacht und die Bewohner weckt ist genau so alt wie falsch.

vnA

Ich hab das jetzt meinem Stiefvater gezeigt, der kennt sich mit Elektronik aus, weil er aus der Branche kommt. Allerdings meinte er dazu nur, dass ein Kabelbrand nicht tagelang riecht, ohne das was passiert und das ein Kabelbrand innerhalb kürzester Zeit zu brennen anfangen würde. Er hat den Schalter jetzt mit einem Stück altem Handtuchzugehängt und verklebt. Auf der Rückseite an der Wand ist genau nochmal so ein Schalter, dort hat es m.E. aber nicht rausgerochen. Trotzdem hat er die Ritzen um den Schalter auch mit alten Putzlappenfetzen verstopft. Mag sein, dass man jetzt nix dadurch mehr riecht, aber das kann doch nich so bleiben. Er lässt das ziemlich ruhig angehen, weil er heute auch nicht viel Zeit hatte und gleich wieder lismusste…es is zwar schon gut, dieses penetranten Gestank nich mehr zu riechen, aber beruhigt bin ich deswegen nicht.

Ich find es auch lustig, dass meine Familie täglich mehrfach an dem Schalter vorbeigeht und denen der Getstank die letzten Tage nicht aufgefallen is, bis ichs ihnen gesagt habe. Wenn ich wüsste, wie ich den Geruch beschreiben soll. Zuerst dachte ich, dort wäre wieder ein totes Kleintier hinter der Täfelung und das stinkt so, hatten wir im letzten Jahr nämlich schonmal.

Aber dieser Gestank jetzt ist irgendwie noch anders…irgendwie mehr chemisch, verschmort oder modrig. Ich werd meinen Stiefvater nochmal drauf ansprechen, wenn er heut Mittag wiederkommt, wie das nun weitergehen soll.

Familienfehde?
Hi,

Ich hab das jetzt meinem Stiefvater gezeigt, der kennt sich mit Elektronik aus, weil er aus der Branche kommt. Allerdings meinte er dazu nur, dass ein Kabelbrand nicht tagelang riecht, ohne das was passiert und das ein Kabelbrand innerhalb kürzester Zeit zu brennen anfangen würde.

Das ist, ganz milde formuliert, schlichtweg unqualifiziert!

Er hat den Schalter jetzt mit einem Stück altem Handtuchzugehängt und verklebt.

Unglaublich
Das hat mit Lässigkeit oder Fahrlässigkeit nichts mehr zu tun.
Das kann man, ohne Übertreibung, als schiere Dämmlichkeit oder gar als Vorsatz (mit welcher Absicht auch immer) bezeichnen.
Was hast Du ihm getan?
Gibt es eine Familienfehde bis aufs Blut?

Auf der Rückseite an der Wand ist genau nochmal so ein Schalter, dort hat es m.E. aber nicht rausgerochen.

Spielt keine Rolle.

Trotzdem hat er die Ritzen um den Schalter auch mit alten Putzlappenfetzen verstopft. Mag sein, dass man jetzt nix dadurch mehr riecht, aber das kann doch nich so bleiben.

Da vermutest Du völlig richtig.

Er lässt das ziemlich ruhig angehen, weil er heute auch nicht viel Zeit hatte und gleich wieder lismusste

Sich ein Alibi beschaffen (das ist sarkastisch gemeint - nur als Bemerkung für jene, welche es nicht verstehen).

…es is zwar schon gut, dieses penetranten Gestank nich mehr zu riechen, aber beruhigt bin ich deswegen nicht.

Zu recht. Das ist überhaupt nicht in Ordnung.

Ich find es auch lustig, dass meine Familie täglich mehrfach an dem Schalter vorbeigeht und denen der Getstank die letzten Tage nicht aufgefallen is, bis ichs ihnen gesagt habe.

Ein etwas eigenartiger Humor. Na ja - der meinige soll auch seltsam sein :wink:

Ich werd meinen Stiefvater nochmal drauf ansprechen, wenn er heut Mittag wiederkommt, wie das nun weitergehen soll.

Ich hätte da einen besseren Vorschlag.
Schraub sofort die entsprechende Sicherung raus (oder lege den entsprechenden Sicherungsschalter um - wenn Ihr Sicherungsautomaten habt, was ich aber bezweifele). Dann bemüh Dich um einen qualifizierten Elektriker (findest Du im Telefonbranchenbuch) und lass das unverzüglich in Ordnung bringen!

Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren

Freundliche Grüsse
Ray

Ähm…nein, ich habe meinem Stiefvater nichts getan und wir haben ein gutes Miteinander. Er hat mir, und auch Nachbarn, schon SEHR oft bei technischen Dingen sehr zuverlässig weitergeholfen…also bitte ich dich trotzallem um eine bessere Vortwahl über ihn. Er tut das gewiss nicht, weil der hier irgendwelchen Schaden anrichten will, sondern weil er halt schon etliche Kabelbrände erlebt hat und hier im Moment scheinbar keinen vermutet. Er hat auch so ein Gerät zum messen, ich weiß nicht wie man sowas nennt, was immer piepst, wenn irgendwas an einer Stromleitung defekt ist oder so. Aber keine Ahnung ob das durch die Täfelung hindurch etwas bringen würde.

Einen Sicherungskasten haben wir hier schon, 3 sogar :wink: (das Haus is groß - 3 Etagen). Allerdings weiß ich absolut nicht, welcher Schalter da für was zuständig ist. Ich bin auf dem Gebiet absolute Laie, ich weiß auch nicht, was mein Stiefvater heut Morgen noch alles gemacht hat, oder ob er da an der Sicherung was getan hat. Ich hab noch geschlafen, als das war, als ich aufwachte, fielen mir nur die verdeckten Schalter auf und mein Stiefvater war wie gesagt schon weg.

Hallo,

ich würde bei der Feuerwehr anrufen, damit sich das ein
Fachmann anschaut.

Die Fachleute schauen nach… allerdings ist dann kein Holz mehr an der Wand :smile: Die holen evtl. auch gleich jemanden vom EVU um das Haus freischalten zu lassen.
Ich würde dann eher den Elektriker als Fachmann zur rate ziehen. Auch am Wochenende findet sich jemand, der heraus kommt. Kostet allerdings extra.
Aber besser als einen „warmen Abbruch“ mit Personenschäden.

Gruß
Holger

Harakiri?

weitergeholfen…also bitte ich dich trotzallem um eine
bessere Vortwahl über ihn. Er tut das gewiss nicht, weil der
hier irgendwelchen Schaden anrichten will, sondern weil er
halt schon etliche Kabelbrände erlebt hat und hier im Moment
scheinbar keinen vermutet.

Hallo Furuba,

ich halte Rays Wortwahl für sehr angemessen.

Selbstverständlich wird sich Ray für seine Wortwahl und ich für ähnliche Gedanken in aller Form entschuldigen wenn dein Schwiegervater uns in der VDE0100 die Stelle zeigt wo steht daß man potentielle Kabelbrandstellen mit einem Handtuch abdeckt.

Und es wundert mich keinesfalls daß dein Schwiegervater schon etliche Kabelbrände erlebt hat:frowning:

Kannst du ein Bild von eurer Hausumgebung machen und hier zeigen, damit ich es wiedererkenne wenn die Bilder eines abgebrannten Hauses im Fernsehen kommen? Danke.

Was hätte eigentlich dein Schwiegervater getan wenn es nach Gas gerochen hätte, einen Ventilator aufgestellt?

Ich weiß es ist unredlich über jemand zu richten den man gar nicht kennt und der hier noch gar nicht zu Wort kam, aber deinen Schilderungen zufolge …

Gruß
Reinhard

1 Like

Hi, ich kann mich da Ray nur anschließen, was dein Stieffater da macht ist grob Fahrlässig und wenn was passiert macht er sich wenn er Elektriker ist strafbar!
Ruf am besten sofort einen Elektriker denn wenn die Stofffetzen brennen im Fall eines Brandes bestimmt gut. Es gibt zu viele Unfälle mit Kabelbränden als dass man da nachlässig sein sollte.
Gruß Tommy

1 Like

So, als mein Stiefvater heut Mittag wieder heim kam, hat er dann den Schalter abgebaut und dahinter nachgeschaut, sowie an der Abzweigdose, wo die Kabel langlaufen, allerdings war kein Deffekt zu finden. Er meint, es riecht nicht verschmort, sondern nach uraltem Putz. Aber es hat doch bisher nicht gerochen, wieso jetzt aufeinmal?

Mein Tipp, ruf dir erstmal einen zweiten, der sich damit auskennen könnte. Wenn es wirklich nur an diesem Schalter riecht, dann scheint genau dort etwas nicht in Ordnung zu sein. Hol lieber gleich einen ANDEREN Elektriker oder Fachmann in der Richtung, als dass sich nachher dein Verwandter strafbar machen könnte. Riechende Stellen mit Lappen abzuhängen ist definitiv nicht der richtige Weg.

Wir haben des Rätsels Lösung nun allem Anschein nach gefunden. Wir haben auf dem Hof noch eine alte Schlachteküche und dort ist uns heute aufgefallen, dass es da auch so stinkt. Dort kommt es vom Ofen, der mit dem Schornstein verbunden ist. Der Schornstein unseres Dachen hier oben, verläuft genau hinter der Täfelung in der Wand. unmittelbar hinter besagtem Schalter. Es war auch auffällig, dass immer ein leichter Luftzug da rauskommt, wo der Schalter eingesetzt ist, wenn man die Hand davor hält.

Vor 2 oder 3 Wochen war der Schornsteinfeger hier. Keine Ahnung ob das damit zusammenhängen kann. Bisher hat es ja nicht so gerochen. Aber als es noch kühler war, haben wir ja auch noch geheizt und der Schornstein war quasi immer in Betrieb und ist „ausgequalmt“.

Was könnte man machen, um den Geruch zu beseitigen? Nochmal den Schornsteinfeger herbestellen?

Eine Verbindung von Schalterdose und Kamin ist absolut unzulässig und gefährlich.
Lasst das überprüfen, also Schalter ausbauen lassen, Schalterdose ausstemmen und nachsehen, warum das da rein zieht.

Da das kein elektrisches Problem (mehr) ist, bitte im Handwerksbrett weiter diskutieren.

1 Like