Hallo, ich ziehe in Kürze in ein Reihenhaus. Das Kabelfernsehsignal ist vom ersten Reihenhaus über die jeweiligen Dachböden zu den weiteren 5 Reihenhäusern durchgeschliffen. Auf jedem Dachboden ist in das Kabel ein passiver T-Verteiler eingebracht. Der erste Abgang führt nach unten ins Wohnzimmer, der zweite Abgang weiter zum nächsten Reihenhaus usw. Ich möchte jetzt in meinem Haus noch 3 weitere Zimmer mit dem Signal versorgen. Genügt es, wenn ich den vorhandenen passiven T-Verteiler einfach durch einen anderen passiven Verteiler mit 5 Abgängen ersetze oder benötige ich z.B. einen aktiven Multischalter? Kann es bei Einsatz eines passiven Verteilers mit 5 Abgängen passieren, dass das Signal durch die 4 angeschlossenen Geräte so geschwächt wird, dass meine nachgeschalteten Nachbarn nicht mehr vernünftig versorgt werden? Falls ein aktiver Multischalter nötig sein sollte habe ich bisher nur welche für SAT Signale gefunden. Können diese auch Kabelsignale verarbeiten? Was wäre im Allgemeinen Eure Installationsempfehlung für mein Vorhaben?
Vielen Dank für jede Hilfe
Nils