Hallo,
entschuldige bitte, dass ich diese Möglichkeit nutze und deine Hilfe gerne beanspruchen würde.
Mein Mann ist zurzeit bzw. durch einen Unfall im Krankenhaus und ich würde gerne die Zeit Nutzen, unsere Kabelfernsehen Anlage in Ordnung zu bringen.
Allerdings, habe ich schnell gemerkt, dass ich dabei etwas Hilfe brauche.
Vielleicht hast du ja Lust, mir eine kleine Hilfestellung zu geben.
Also, ich möchte bei mir im Einfamilienhaus(Erdgeschoss - 1 Etage) für einen vernünftigen Kabel Deutschland Empfang sorgen.
Hier erst einmal ein paar Daten für dich.
Wir haben von Kabel Deutschland, Kabel Digital Home+
Im Erdgeschoss ist die Übergabestelle von KD gleich dahinter ein Verstärker axing BVS-3-01
http://www.voelkner.de/products/51539/Axing-Bvs-3-01…
Gleich nach dem Verstärker ist zurzeit noch ein 4-Fach Verteiler, den ich gegen einen 3-fach Verteiler austauschen möchte.
Im Erdgeschoss, geht vom Verstärker ein Kabel in die Stube und eins in die Küche und das dritte Kabel geht vom Verstärker in die erste Etage ins Arbeitszimmer.
Inder ersten Etage, ist zurzeit nur eine Dose im Arbeitszimmer.
Ich brauche aber oben drei Abnahmestellen, eine im Schlafzimmer und zwei im Arbeitszimmer.
Zurzeit, ist alles mit T-Stücken gelöst, was natürlich sehr an Qualität kostet und zum Teil, dass Bild zuckt und es erscheinen öfters Pixel.
Mein Problem, ist, dass ich gerne wissen möchte, wie viel Dämpfung etc. bzw. da ich axing Produkte kaufen möchte, welche ich kaufen soll um das beste Signal zu bekommen.
Ich habe diese Frage schon einmal in ein Forum gesetzt.
Dort habe ich aber nur eine für mich nicht Verständliche Antwort bekommen.
Ich habe von zwei Möglichkeiten (Ideen) Skizzen gemacht.
Ich würde gerne wissen, was ich für die in rot markierten Antennendosen und Verteiler kaufen muss bzw. welche von den zwei Skizzen besser wären.
Skizze 1 mit mehreren Enddosen in der ersten Etage.
http://mccyberworld.de/kde/index.htm
Skizze 2 mit einer Enddose und ein 2 fach Verteiler zu den Computer und zum TV.
http://mccyberworld.de/kdv/kdv.htm
Ich würde gerne, nur die Marke Axing benutzen.
http://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=a…
Ich würde mich über eine Antwort bzw. Hilfe von dir sehr freuen.
Falls du noch Fragen hast, werde ich Sie gerne Beantworten.
Gruß
Susanne