Kabelkanal in Parkettboden schneiden?

Hallo Allerseits,

Ich würde gerne in meinem Wohnzimmer entlang der Wand mehrere Kabel unter der Sesselleiste verlegen. Die Sesselleiste hat leider nicht viel Platz für Kabeln und deswegen würde ich auch gerne den Platz zwischen Boden und Wand nutzen.

Der Abstand zwischen Parkettboden und Wand ist aber größtenteils auch zu klein und ich suche jetzt nach einer guten Methode da ein Stück weg zu schneiden oder zu fräsen.

Könnt ihr mir da vielleicht eine Methode bzw. ein Werkzeug empfehlen?

Danke und Grüße, Robert

PS: Die Sesselleisten möchte ich momentan nicht austauschen, die passen gut zum Boden.

Hallo,

da gibts Fräsen dazu. Allerdings müßte der Boden (das Haus…) dein Eigentum sein. Ist es eine Mietsache muß der Vermieter vor einer solchen Aktion zustimmen!

Viele Grüße
Selorius

Hallo,

In diversen Baumärkten werden sogenannte Mini - Handkreissägen angeboten. Mess mal nach, wie breit die Fuge maximal sein darf, damit die Leiste sie noch abdeckt. Am Gerät kannst Du im Laden messen, wie
weit das Sägeblatt minimal von der Wand entfernt wäre.

z.B. hier: http://baumarkt.hagebau.de/handkreissaege-mini.html

mfg

nutzlos

Danke
Danke für die Tipps, ich werde mich mal beim Baumarkt umschauen ob es da so Handkreissägen oder -fräsen gibt.

Schöne Grüße, Robert

PS: Ist eine Eigentumswohnung.

Hallo,

PS: Die Sesselleisten möchte ich momentan nicht austauschen,
die passen gut zum Boden.

Es gibt Sessel…äh Sockelleisten mit integriertem Kabelkanal.
Vielleicht solltest du vor einer Parkettfräsaktion,bei der die jetzigen Sockelleisten die gefräste Nut vermutlich nicht mehr überdecken werden die Sache nochmals überdenken.

Viele Grüße
Markus

Danke für die Tipps, ich werde mich mal beim Baumarkt
umschauen ob es da so Handkreissägen oder -fräsen gibt.
PS: Ist eine Eigentumswohnung.

Hallo Robert,

bevor du jetzt da so billig Schrottsäge kaufst.

Wie wäre es Geld auszugeben für einen guten Hammer (das zeigt sich u.a. wie er in der Hand liegt) und einem hochwertigen Stechbeitel?
Damit den Bodenbelag ablängen.

Oder aber, kauf noch einen Meißel dazu und trage unten in der Wand Material ab, sodaß dein Kabelkram reinpasst.
Dann kann dein Bodenbelag bleiben wie er sit, ergo Wert der Wohnung bleibt gleich.

Gruß
Reinhard

Hallo Robert,

das richtige Werkzeug für sowas heißt „Schattenfugensäge“.
Ich würde mal beim Schreiner fragen, ob die verliehen wird.

Freundliche Grüße,
Markus

Hallo @Reinhard,

DEN Gedanken hatte ich auch schon ( Nute in der Wand )

Aber den Nagel für die Leiste schlägt der " unwissende " in die Wand
ein und könnte den Kabelkanal / das Leerrohr damit treffen…
Ich vermute an Leitungen Lautsprecher, Netwerk und Antenne…Bei Netzleitungen blieben die Normen der VDE zwingend einzuhalten.
( also nicht hinter der ( Egalwiegenannt ) - Leiste.

Mit Messer, Beitel etc. muß er schon vieeel Zeit und Geduld haben.

Kennst Du diese Säge? Der Dremel ist etwas ähnliches und ich kann ihn keineswegs als Schrott bezeichnen…nur weniger für diese Arbeit
der geraden Schnittführung geeignet…Zweckentfremdung und Unachtsamkeit wären andere Argumente. Gegen Metalle oder falsche Handhabe ist auch das beste Hartmetall - Holzsägeblatt nicht gefeit.

mfg

nutzlos

Hallo Markus,

Das schaut genau nach dem aus was ich suche. Ich schau mal ob sich sowas organisieren läßt.

Schöne Grüße, Robert