mahlzeit,
Wie Du selbst schreibst , liegen am Kopf rund 80 dB/yV an und
dann kommen Kabelverluste sowie die Verluste des Switches .
Also kann man von vorneherein den Wert erhöhen um diese
verluste auszugleichen . ( anstelle von line-In Verstärkern )
aber der pegelgewinn von einer 80cm schüssel gegenüber einer 60cm schüssel beträgt lediglich ca 3db. und bei mem 90er etwa 5 db. damit kannste dann lediglich 10 - 15m mehr kabelstrecke überwinden.
bei 4 Teilnehmern ist von vorneherein 80 cm sinnvoller und bei
den langen Leitungen würde ich eine 90/95 cm empfehlen ,
warum?
Der Switch ist auch hier vorhanden ( in dem Falle meist als
Quad Lnb , oder wie hier , wenn auch nicht mit so langen
Kabelwegen , des weiteren zeigt die Praxis , das fast immer
wenigstens 1 Kabelweg :
" 3 mal ums Haus gewickelt " ist , wo ich wieder zur
Begründung unter Punkt 1 komme
wie gesagt, ob die 10-15m mehr mögliche kabellänge dabei die kohlen aus dem feuer reissen, sei mal dahingestellt.
der Unterschied dürfte sich bei schlechten Wetter bemerkbar
machen .
aber das würde es doch auch schon bei nur einem Teilnehmer!?
Das ist wohl auch richtig , desto kleiner die Antenne , desto
früher der Wetterbedingte Ausfall , doch wenn ich noch
„sonstige Verluste“ habe , werden die 50 dB/yV recht früh
unterschritten
bei wetterbedingtem ausfall, liegt dies nicht daran, das der mindestpegel an den receivereingängen unterschritten wird (gegenüber schönem wetter fehlen lediglich ca 4 db). und auch bei 70db an den eingängen würde der empfang ausfallen, da der nötige c/n unterschritten wird. und diesen kann man nur mit grösserer oder präziserer antenne, oder rauschärmeren lnb verbessern.
gruss wgn (der nicht versteht warum sich dieses gerücht
(grosser spiegel = mehr teilnehmer und merklich/deutlich
grössere kabelstrecke möglich) so hartnäckig hält.
natürlich funktioniert ein Quad auch auf einer 60 cm , ich
sehe es an meinem Nachbar , doch der flucht regelmässig das er
mal wieder nicht schauen konnte , während ich in
allerseelenruhe mit meiner 95 Multifeed ( Astra 19,2 E/
Hotbird 13,5 E / France Telecom 5 W ) bestes Bild habe .
bei dir und deinem nachbarn, sind die unterschiede nicht in den unterschiedlichen signalpegeln zu suchen sondern in den unterschiedlichen signalgüten (c/n)
so ist das mit der Theorie und der Praxis .
oder so wie ich geschrieben habe…*g*
gruss wgn